MAINZ – Bei der Mitgliederversammlung des Ausdauerleistungsvereins Mainz stand neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen und dem Ausblick auf das anstehende Wettkampfjahr auch der Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2018 auf der Tagesordnung.
Das neue Vorstandsteam ist bis auf eine Änderung von den Anwesenden einstimmig im Amt bestätigt worden: Dominik Sonndag als Präsident, Esther Hausen-Margraff als Vizepräsidentin, Florian Weber als Geschäftsführer und Horst Zorn als Kassenwart. Sigrun Ellenberger stellte sich nicht wieder zur Wahl für das Amt der sportlichen Leiterin. Für sie wurde Dorothee Richters ebenfalls einstimmig gewählt.
Der Verein fühlt sich sehr der Region verbunden. Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder für die erstmalige Durchführung des ALV-Cups entschieden, und nicht wieder in den Ligabetrieb des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes einzusteigen. Der ALV-Cup ist eine Wertungsserie von insgesamt 12 Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen der Region, die zwischen Februar und Oktober 2019 stattfinden. Die Ergebnisse der ALV-Athleten bei den jeweiligen Veranstaltungen werden nach einem vom Vorstand ausgearbeiteten Punktesystem in insgesamt drei Altersklassen gewertet. Mit der unterschiedlichen Wertung von Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen wird der höheren Komplexität von Triathlon-Wettkämpfen Rechnung getragen.
Die beiden bereits traditionellen Vereinsmeisterschaften (2-Tage-Swim-and-Run & Sprint-Triathlon im Rahmen des Herbsttriathlons in Gimbsheim) zu Beginn bzw. am Ende der Saison werden auch in diesem Jahr stattfinden. Der bereits im Raum Mainz bekannte Nikolauslauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal am ersten Samstag im Dezember im Gonsenheimer Wald stattfinden.