MARIENBORN – Sitzungspräsidentin Simone Wagner und die Macher der Brunnebutzer-Damensitzung konnten auch in diesem Jahr an den Erfolg der letzten Kampagnen anknüpfen, sodass man erstmals zwei Damensitzungen fuhr.
Dabei begeisterte „Mann o Mann“ vom Turnverein Finthen mit ausgefeilten Hebefiguren, Pyramiden als tanzende Schlumpf-Figuren. Nach elf Jahren löst sich die Männertruppe allerdings auf.
Die spätberufene Büttenrednerin Reni Beck sang nach der Melodie von Leonard Cohens Hallelujah eine Hymne auf die goldisch Fassenacht. Eine Zeitreise in die 80er setzte das vereinseigene Damenballett „Tanz-Team“ um. „HeDieMeenzer“ (Hennes Schneider und Dieter Kral) heizten das Publikum zum Schunkeln und zum Mitsingen an. Stefan Orf schritt als Braut in Weiß auf die Bühne und lieferte einen Tanz mit all seiner Leibesfülle ab und brachte damit die Mädels zum Kreischen.
Im Doppelpack traten die Bockius-Brüder Matthias und Andreas singend auf. Die Rolle des Apothekers liegt Jens Baumgartner im Blut: Kürzlich kam ein etwas älteres Stammkundenpärchen zu ihn in den Laden. Der Mann war so alt, dass er eine Überweisung zum Archäologen bekommen hat.
Oliver Mager sang sich problemlos in die Herzen der Besucherinnen. Oliver Betzer alias Cordula Grün war anstatt beim Schönheitschirurgen in einer Änderungsschneiderei gelandet und wunderte sich über die Nadelstiche.
Beim Finale sammelten sich noch einmal die Künstler des Abends. Darunter auch die Sänger Altrheingarde, Oliver Mager, Kevin Wagner, Julia Döring, die Vortragenden Ciro Visone, Gunther Raupach und das Ballett First Generation.