Start Kultur Kulturschaffende und Kulturtermine in der VG Bodenheim Überblick >>>Ehrenbrief für die Bühnenkunst...

Kulturschaffende und Kulturtermine in der VG Bodenheim Überblick >>>Ehrenbrief für die Bühnenkunst und Tickets für den Bleede Obend

Landrat Thomas Barth (Mitte) ehrte zwölf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Mainz-Bingen, darunter Pia Lang aus Lörzweiler, für ihr langjähriges kulturelles Engagement mit dem Ehrenbrief der Stiftung „Kultur im Landkreis“. Foto: Kreisverwaltung

LÖRZWEILER/HARXHEIM/BODENHEIM – Eine Auszeichnung für das Ehrenamt, kreative Jubiläen, Musik und der Ausblick auf die Fastnacht werfen ein Scheinwerferlicht auf das kulturelle Leben der Verbandsgemeinde (VG) Bodenheim.

Unter dem Motto „Songs of the World“ lädt der Harxheimer PopChor zu einer klangvollen Weltreise ein.
Foto: privat

Vor Kurzem erhielt Pia Lang aus Lörzweiler den Ehrenbrief der Stiftung „Kultur im Landkreis“. Landrat Thomas Barth (CDU) würdigte sie und weitere Ehrenamtliche im Kreistagssaal für ihr jahrzehntelanges Engagement. Im Fall von Lang war das der katholische Kirchenchor Cäcilia 1838. Seit fünf Jahrzehnten steht Lang auf der Bühne, singt, dirigiert und spielt Theater. Ihre charmanten Moderationen und ihr feines Gespür für Humor machen jede Aufführung zu einem Erlebnis, hieß es in der Laudatio. „Unsere Gesellschaft fußt auf diesem tatkräftigen Mitwirken“, ergänzte Barth. „Daher ist es mir eine wichtige und zugleich angenehme Aufgabe, Ihnen die öffentliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die Sie verdient haben.“

Heike Künkler-Herok lädt zu ihrer Jubiläumsausstellung „Wir feiern!“ in das Studio MachArt in Gau-Bischofsheim ein. Seit vier Jahrzehnten verbindet die Künstlerin Handwerk und Kunst in Keramik, Malerei und Schmuck.
Foto: privat

Apropos Musik: Sie rückte bei der Herbsttagung des Kreis-Chorverbandes Mainz zuletzt in Bodenheim in den Mittelpunkt. Das Treffen richtete der örtliche Gesangverein Concordia aus, dessen gemischter Chor Free Voices sein 25-jähriges Bestehen feierte und das Rahmenprogramm gestaltete. Neunzehn seiner Mitglieder erhielten für 25 Jahre aktives Singen den bronzenen Kolibri des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz. Weitere Ehrungen galten Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten Kreisgebiet, die sich über Jahrzehnte hinweg in ihren Vereinen verdient gemacht haben.

Die musikalische Fortsetzung übernimmt im November Harxheim. Unter dem Motto „Songs of the World“ lädt der dortige PopChor am 22. November zu einer klangvollen Weltreise ein. Harmonisch, rhythmisch und mitreißend verspricht der Chor einen Abend voller Energie und Gefühl. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum Harxheim, Bahnhofstraße 38, Einlass ab 18 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro im Vorverkauf beim Multishop Harxheim (In den Dörrwiesen 10) oder 12 Euro an der Abendkasse. Am selben Wochenende feiert Künstlerin Heike Künkler-Herok in Gau-Bischofsheim das 40-jährige Bestehen ihres Ateliers Studio MachArt. Unter dem Titel „Wir feiern!“ lädt sie vom 21. bis 23. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr, zu einer Herbstausstellung in ihr Anwesen in der Pfarrstraße 33 ein.

Das BCV-Ballett mit Impressionen zu „Love is in the air“ aus der vergangenen Kampagne.
Archivfoto: Sabine Longerich

Die Schatten voraus wirft schließlich seit dem 11.11. die Fastnachtskampagne: In der Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit kann sich der Narr schon mal die Daten 9. und 10. Januar 2026 vormerken. Dann richtet die Bodenheimer Schoppengarde im Hermann-Weber-Saal des Bürgerhauses Dolles die beiden „Bleede Obende“ aus. Der Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind telefonisch unter 01523 6927637 (auch per WhatsApp) oder per E-Mail an info@bodenheimer-schoppengarde.de erhältlich. Helau! So klingt, töpfert und lacht die Verbandsgemeinde hinein in den Winter.

 

red