
GAU-BISCHOFSHEIM – Die Ortsgemeinde Gau-Bischofsheim erhält 250.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für den Bau einer Geerätealle für den Bauhof. Den entsprechenden Bescheid übergab vor kurzem Innenminister Michael Ebling (SPD) im Unterhof in Gau-Bischofsheim. Ebling hob die Bedeutung hervor, die ein Bauhof für eine funktionierende Gemeinde besitzt. „Es beherbergt das, was als Instrument für die Gemeinde wichtig und für die Aufwertung und Pflege vor Ort von Bedeutung ist, also all das, was für die Menschen bei der Frage mitentschieden ist, ob sie sich in der Gemeinde wohlfühlen“.
Ortsbürgermeister von Gau-Bischofsheim Patrick Müller (SPD), betonte die Notwendigkeit eines modernen Bauhofs: „Der Bedarf eines zeitgemäßen Bauhofs mit entsprechenden Räumlichkeiten ergibt sich für Gau-Bischofsheim aufgrund der Tatsache, dass unsere beiden Mitarbeiter in einer einfachen Lagergarage untergebracht sind, die keinerlei sanitäre Einrichtungen, Umkleide- oder Pausenräume beinhaltet.“
Müller erläuterte, dass die Unterbringung von Materialien und Werkzeugen derzeit auf verschiedene, teils ungeeignete Orte verteilt sei, darunter private Scheunen und öffentliche Plätze wie der Kindergarten und der Friedhof. „Ohne einen funktionierenden und modern ausgestatteten Bauhof läuft einfach nichts in einer Ortsgemeinde,“ sagte er.
Die Förderung des neuen Bauhofs wurde nach intensiven Vorbereitungen und politischen Debatten im Gemeinderat beschlossen. Das gemeindeeigene Grundstück vor dem neuen Kindergarten wurde als Bauplatz ausgewiesen. „Wir freuen uns über die Zuwendungssumme von 250.000 Euro aus dem Investitionsstock Rheinland-Pfalz für 2024“, so Müller weiter.
Dr. Robert Scheurer (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bodenheim, hob die zentrale Rolle eines Bauhofs für die Gemeinde hervor: „Ein Bauhof spielt eine zentrale Rolle bei der Instandhaltung und Pflege kommunaler Infrastruktur. Dazu gehören Straßenunterhaltung, Grünanlagenpflege, Gebäudemanagement und vieles mehr.“ Scheurer betonte, dass ein sicherer und moderner Arbeitsplatz für die Mitarbeiter des Bauhofs eine wesentliche Pflicht der Gemeinde sei.
Scheurer bedankte sich zudem für die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und verwies auf die bisherigen Förderungen in der Verbandsgemeinde. „In den letzten Jahren wurden insgesamt rund 14 Millionen Euro an Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz für verschiedene Projekte in der Verbandsgemeinde Bodenheim bereitgestellt“, erklärte er.
Mit der Bewilligung der Fördermittel für den neuen Bauhof in Gau-Bischofsheim kann nun ein weiteres wichtiges Infrastrukturprojekt in der Region umgesetzt werden. Die Bauarbeiten sollen aller Voraussicht nach im kommenden Jahr beginnen.