LERCHENBERG – Schon frühzeitig vor dem ersten Advent erstrahlte das Bürgerhäuschen in einem ganz besonderen Glanz. An drei Tagen stellten 18 Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre selbstgefertigten Produkte aus. Viele Besucher nutzten den Basar, um hübsche Deko-Artikel, Schmuck, Karten, Bilder, handgearbeitete Wollartikel und vieles mehr zu kaufen.
Die außergewöhnliche Atmosphäre und die sehr individuell gestalteten Arbeiten der Aussteller lockten in diesem Jahr nach dem Corona bedingten Ausfall ein breites Publikum in die beiden Ausstellungsräume. Die Bandbreite der handwerklichen Produkte und Kunstgegenstände erstreckte sich dabei von Geschenkideen aus Holz und Metall über indischen Stoffdruck bis hin zu Edelsteinschmuck, Glasarbeiten sowie vielen weiteren schönen Dingen.
Wer Inspiration für die bevorstehende Adventszeit suchte, wurde hier ganz bestimmt fündig. Darüber hinaus wurde sich in der Cafeteria des Bürgerhäuschen um das leibliche Wohl der Besucher gekümmert. „Der Erlös geht an das Mainzer Tierheim“, so Organisatorin Renate Ruta.
Ansgar Menze am Piano und sein Sohn Justus Gutjahr an der Blockflöte gestalteten die Eröffnung, bei der Ortsvorsteherin Sissi Westrich (SPD) Renate Ruta für ihr Vertrauen und ihren Mut, in schwierigen Zeiten die Ausstellung an immer neuen Orten zu wagen.
Auch der Regenbogentreff war diesmal wieder vertreten, mit Britta Wilms und den Werken der Kinder. Emil Gutjahr als jüngster Aussteller präsentierte zum ersten Mal seine moderne Kunst in Acryl.