
NIEDER-OLM – Das Angebot an Filmen und Serien ist durch unzählige Streaming-Dienste unendlich groß. Aber viele Leute wechseln inzwischen die Fernbedienung auch gerne wieder gegen ein gutes Buch ein und suchen dabei den Austausch mit anderen Bücherfans. Sozusagen um Lesen als Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Dafür entstehen immer mehr Schmöker-Gruppen und Buchclubs, sowohl online über BookTok, Bookstagram und Co., als auch vor Ort. Sie begeistern wieder viele fürs Lesen.
Seit Kurzem hat jetzt auch Nieder-Olm einen eigenen Buchclub. Gleich zum ersten Termin fanden zwölf neugierige Leserinnen und Leser den Weg in die Räume der Stadtbücherei. Eingeladen hatten die beiden Initiatorinnen Bettina Buchner-Naujkos und Beate Mertel. „Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind“, begrüßten die beiden die bunt gemischte Gruppe von Frauen und Männern, jüngeren und älteren Menschen aus Nieder-Olm und Umgebung.
Nach einer kurzen persönlichen Vorstellungsrunde, bei der es in erster Linie darum ging, seine Lesevorlieben vorzustellen, einigte sich die Gruppe zunächst auf den Modus Operandi. Man möchte sich einmal im Monat treffen und über ein Buch sprechen, das man vorab gemeinsam aussucht und das dann im besten Fall alle bis zum nächsten Termin gelesen haben. Das erste Buch, das die Gruppe nun gemeinsam lesen wird, ist „Dann schlaf auch du“ von Leïla Slimani. „Es war gar nicht so leicht, sich zu einigen“, berichten die Initiatorinnen Mertel und Buchner-Naujoks. „Es gab viele tolle Vorschläge aus den unterschiedlichsten Genres. Von Bernhard Schlink ‚Die Enkelin‘ über ‚Schwebende Lasten‘ der aktuellen Mainzer Stadtschreiberin Anett Gröschner bis hin zum Schmöker mit Thriller-Touch ‚Neun Fremde‘ von Liane Moderaty. Auch ein Sachbuch war unter den Vorschlägen. „Wir sind total offen für die Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, bekräftigten Mertel und Buchner-Naujoks. Es wurde dann gemeinsam abgestimmt und die drei Bücher mit den meisten Stimmen werden in den kommenden drei Monaten gelesen.
Ein Glücksfall sei es, dass die Stadt Nieder-Olm dem neu entstandenen Buchclub die Räumlichkeiten in der Stadtbücherei einmal im Monat kostenfrei zur Verfügung stelle, zeigten sich die Initiatorinnen sehr dankbar. „Das ist eine tolle Initiative, die wir gerne sehr unterstützen“, sind sich Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss und Büchereileiterin Susanne Schäfer einig, „und auch wir freuen uns, dass das Angebot gleich von Anfang an so gut angenommen wird.“
Annette Pospesch