NIEDER-OLM – Das gesellschaftliche Leben wird derzeit durch die Corona-Krise stark eingeschränkt. Damit wir alle gemeinsam gut durch diese außergewöhnliche Zeit kommen, sind viele Initiativen entstanden. Sie alle zusammen versuchen fantasievoll und tatkräftig auszugleichen, dass wir zurzeit nur durch Distanzierung solidarisch leben können. Natürlich kommt hierbei auch der Kirche eine besondere Rolle zu. Die Gemeindegottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Franziskus können derzeit nicht stattfinden, aber die Kirchen in Nieder-Olm, Zornheim und Sörgenloch sind alle täglich für ein stilles Gebet geöffnet. An den Wochenenden feiern Dekan Pfarrer Hubert Hilsbos und seine Kollegen stellvertretend für die Gläubigen die Eucharistie. „Zum täglichen Glockengeläut um 18.30 Uhr laden wir – gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden – zum persönlichen Gebet ein und möchten so ein Zeichen der Verbundenheit setzen“, informiert Pfarrer Hubert Hilsbos.
Das Pfarrbüro ist selbstverständlich zu den üblichen Bürozeiten besetzt, telefonisch und per Mail erreichbar. Und auch darüber hinaus ist das Telefon umgeleitet und die Mitarbeiter des Pastoralteams haben für die Anliegen, Sorgen und Ängste der Menschen jederzeit ein offenes Ohr. Familien erhalten kreative Vorschläge, wie sie mit ihren Kindern die Zeit zu Hause sinnvoll und spirituell verbringen können. Darüber hinaus erhalten alle Kitakinder zu Ostern ein Überraschungspäckchen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Besuchsdienste schreiben Grußkarten und telefonieren regelmäßig mit den älteren Menschen, die in dieser Zeit ganz besonders unter Einsamkeit und Isolation leiden. Einkaufs- und Hilfsdienste können jederzeit angefragt werden. Bedürftige, die sonst regelmäßig den Brotkorb, die Schreibstube und die Kleiderkammer in Anspruch nehmen, erhalten eine finanzielle Unterstützung.
Besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Kar- und Ostertage, aber natürlich auch darüber hinaus, ist es den Verantwortlichen der Pfarrgemeinde ein Herzensanliegen solidarisch, hilfsbereit und erreichbar zu sein. Informieren Sie sich auch über Facebook und auf der Homepage über aktuelle Angebote, Impulse, Anregungen und Möglichkeiten: st-franzsikus.net
Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi, Alte Landstraße 30, 55268 Nieder-Olm, Tel: 06136/91590, pfarramt@st-franziskus.net