Start Ginsheim-Gustavsburg Mainspitzkommunen: Interkulturelle Wochen mit dem Motto „DAFÜR“

Mainspitzkommunen: Interkulturelle Wochen mit dem Motto „DAFÜR“

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Die Mainspitzkommunen – Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim – freuen sich auch in diesem Jahr, ein buntes Programm zur Interkulturellen Woche (IKW) anbieten zu können. Initiiert durch die bundesweite Aktionswoche und unterstützt durch viele ehrenamtliche Kräfte, Initiativen, Vereine sowie die örtlichen Kirchen wird unter dem Motto „DAFÜR!“ vom 6. September und bis zum 3. Oktober 2025 ein vielfältiges Angebot voller Begegnungen und Vernetzung ermöglicht. Die Interkulturelle Woche ist ein Aufruf, sich aktiv für eine offene Gesellschaft zu engagieren.

Thorsten Siehr, Bürgermeister von Ginsheim-Gustavsburg, und Bischofsheims Bürgermeisterin Lisa Gößwein rufen auf: „Lassen Sie uns gemeinsam die Interkulturelle Woche 2025 zu einem Fest der Vielfalt und des Zusammenhalts machen! Nutzen Sie die Gelegenheit, an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen, sich auszutauschen und neue Perspektiven kennenzulernen. Die IKW bietet eine wunderbare Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt unserer Region zu entdecken und die `Bunte Mainspitze` zu erleben.“

Das Angebot umfasst insgesamt 14 Veranstaltungen und ist mit Uhrzeiten und weiteren Infos auf den Websites beider Kommunen genauer beschrieben (www.gigu.de und www.bischofsheim.de). Bitte beachten: Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung und ein Unkostenbeitrag notwendig!

 

Alle Termine auf einen Blick

  1. September, ab 16 Uhr „Essen verbindet“ – Interkultureller Nachmittag
    Kleingartenverein Am Kupferwerk, Gustavsburg
    Mit kulinarischen Köstlichkeiten und Begegnungen startet die IKW feierlich.
  2. September, ab 17 Uhr Workshop: „Vorurteilsbewusst erziehen“
    Trafohaus, Bischofsheim
    Impulse für eine offene und wertschätzende Haltung in der Erziehung.
  3. September, ab 19 Uhr „Das bunte Erzählsofa“
    Kunstwürfel, Bischofsheim
    Anlässlich des Tags der Demokratie – persönliche Geschichten und Austausch.
  4. September, von 19 bis 22 Uhr Interkultureller Frauentanzabend
    Jugendhaus Bischofsheim
    Tanzabend exklusiv für Frauen – Musik, Bewegung, Begegnung.
  5. September, von 10.30 bis 12 Uhr Mitmach-Aktionstag: „Kinder stark machen“
    Bücherei Bischofsheim
    Zum Weltkindertag mit vielen Aktionen für Kinder.
  6. September, von 11 bis 13 Uhr „Türkisch und Deutsch, wie geht das?“ – Frühstück & Gespräch
    Museum Bischofsheim
    Türkisches Frühstück mit Musik und moderiertem Gespräch der Bürgermeisterin Lisa Gößwein über Integration.
  7. September, von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Workshop: „Fake it Yourself“
    Zentrum aller Generationen, Gustavsburg
    Medienkompetenz stärken – ein wichtiges, interaktives Format für Jugendliche & Erwachsene.
  8. September, von 16 bis 17 Uhr Bilinguale Vorlesestunde (französisch/deutsch)
    Bücherei Bischofsheim
    Für Kinder ab vier Jahren – mit anschließendem Kreativangebot.
  9. September, von 9 bis 12 Uhr „Breakfast around the World“
    Gemeindehaus Christköniggemeinde, Bischofsheim
    Ein interkulturelles, generationsübergreifendes Frühstück (Caritas & Kirche).
  10. September, von 16 bis 17 Uhr Türkische Vorlesestunde & Malaktion
    Bücherei Bischofsheim
    Sprach- und Kreativförderung für Kinder.
  11. September, von 15 bis 16.30 Uhr Origami-Workshop
    Bücherei Bischofsheim
    Abschluss der Kinderprogramm-Reihe mit Falten, Basteln und Staunen.
  12. September, von 16 bis 19 Uhr „Bunter Nachmittag“ – 10 Jahre Fahrradwerkstatt
    Geberhaus Gustavsburg
    Jubiläumsfeier mit buntem Programm und Rückblick auf zehn Jahre Engagement.
  13. September, um 19.30 Uhr Filmabend: „Surf on Europe“ & Regiegespräch
    Burg-Lichtspiele, Gustavsburg
    Politischer Dokumentarfilm mit anschließender Diskussion mit Regisseur Lukas Steinbrecher.
  14. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), um 17 Uhr
    Abschlussveranstaltung: „Mit Musik rund um die Welt“
    Evangelische Kirche Gustavsburg
    Ein musikalischer Ausklang der IKW – verbindend, fröhlich und feierlich.

Verena Kastrup
Gemeinde Bischofsheim