GONSENHEIM – Noch vor Aschermittwoch lud der SPD-Ortsverband zum traditionellen Heringsessen mit Jubilarenehrung ein.
Einen politischen Impuls gab es zunächst von Daniel Stich, Generalsekretär und Landesgeschäftsführer der SPD, wobei er den Anschlag von Halle und die jüngsten Ereignisse im Thüringer Landtag erwähnte. „Wir müssen dagegenhalten“, sagt Stich, „dass es Leute gibt, die die Demokratie aushöhlen wollen.“
In diesem Zusammenhang lobte der Generalsekretär die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, die für mehr Sozialkundeunterricht an den Schulen gesorgt habe, um bei den Heranwachsenden für Aufklärung zu sorgen. Bildung dürfe nur von Talenten und Fleiss abhängen, niemals von finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Außerdem betonte Stich, dass die Grundschule in Rheinland-Pfalz eine Unterrichtsversorgung von 100 Prozent aufzuweisen habe. Dass das Bundesland seit Jahrzehnten den drittletzten Platz bei der Arbeitslosigkeit belegt, sei auch ein Verdienst seiner Partei.
Die stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen ehrte die Jubilare für jahrzehntelange Treue. Zehn Jahre sind Peter Reissig, Liselotte Jakob und Inge Eggert SPD-Mitglieder. Ein Vierteljahrhundert haben Craig Weiser, Christian Wolf und Stefan Cludius aufzuweisen. Wolfgang Rattler und Gerlinde Wolf sind seit 40 Jahren dabei, Sigrid Krein-Schröter und Peter Krug haben das halbe Jahrhundert voll und Joachim Schelenz ist seit stolzen 60 Jahren Mitglied der SPD Gonsenheim.