Start Gesellschaft Nackenheim sattelt auf! Rad frei für die „Welotour“ entlang des Leinpfads

Nackenheim sattelt auf! Rad frei für die „Welotour“ entlang des Leinpfads

Feierliche Einweihung des ausgebauten Leinpfades am Rhein in Nackenheim: Rotes Band wurde mit Ehrengästen durchschnitten. Foto: Gemeinde Nackenheim

NACKENHEIM – Die Bauarbeiten zum fahrradfreundlichen Ausbau des Leinpfads am Rhein sind abgeschlossen. Das teilte die Gemeinde Nackenheim mit. Der neue Abschnitt steht ab sofort Radfahrenden zur Verfügung und erhöht sowohl Sicherheit als auch Komfort auf dem stark frequentierten Rheinradweg (EuroVelo 15).

Der ausgebaute Streckenabschnitt wird künftig zudem Teil einer neuen thematischen Radtourenroute, die unter dem Label „Welotouren“ für Rheinhessen beworben wird. Die Maßnahme wurde vom Bund mit 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert. Die verbleibenden zehn Prozent trägt die Ortsgemeinde – finanziert über den Radwegefonds der Verbandsgemeinde Bodenheim.

Anfang April wurde die Fertigstellung des Projekts feierlich begangen. Vertreterinnen und Vertreter der Fördergeber, der kommunalen Gremien, von Rheinhessen-Touristik sowie der beteiligten Baufirma und des Planungsbüros nahmen an der Zeremonie teil. Höhepunkt war das symbolische Durchschneiden des roten Bandes.

Die Eurovelo-Route 15 führt über 1.200 Kilometer von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee und verläuft in Rheinland-Pfalz rechtsrheinisch ab Lahnstein und linksrheinisch ab der französischen Grenze über Speyer, Worms, Mainz und Koblenz bis nach Nordrhein-Westfalen. Der gut ausgebaute, meist asphaltierte Weg erschließt eine der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Mitteleuropas – darunter das Welterbe Oberes Mittelrheintal, Kaiserdome, historische Städte sowie Weinberge, Auwälder und Altrheinarme. Infos unter: www.radwanderland.de.

red