MAINZ – Das Mainzer BNI Chapter Chagall öffnete am 23. November 2023 seine Türen im Haus der Jugend für einen Besuchertag, und die Resonanz war beeindruckend. Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ erlebten die Teilnehmer ein inspirierendes Treffen, das von der Chapterdirektorin Lena Heydegger geleitet wurde.
Die Veranstaltung begann pünktlich um 6:45 Uhr nach einer Registrierung um 6:30 Uhr. Das Frühstückstreffen, das normalerweise 60 Mitglieder zählt, begrüßte dieses Mal zusätzlich 50 Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet. Die Atmosphäre war geprägt von Unternehmergeist und dem Streben nach erfolgreichen Geschäftsbeziehungen.
Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich durch Mini-Pitches vorzustellen und ihre Geschäftsideen mit den anderen Teilnehmern zu teilen. Dabei zeigte sich das breite Spektrum der vertretenen Branchen und die Vielfalt der Unternehmenslandschaft in der Region. Nach dem offiziellen Programm blieb ausreichend Zeit für weiteres Netzwerken, was das zentrale Anliegen von BNI unterstreicht.
BNI, als weltweit führendes Netzwerk für Kontakte, Empfehlungen und Umsätze, verfolgt das Prinzip des Gebens und Nehmens. Mit 463 Kapiteln in Deutschland und Österreich ist BNI eine bedeutende Plattform für Unternehmer, um starke Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Das Chapter Chagall, das auf Platz 16 der größten BNI-Kapitel in diesem Raum steht, repräsentiert stolz das Motto „Wer gibt, gewinnt“. Der Besuchertag verdeutlichte nicht nur die Struktur und Funktionsweise von BNI, sondern bot auch den Gästen die Möglichkeit, das einzigartige Netzwerk und die werteorientierte Geschäftskultur kennenzulernen.
Die Chapterdirektorin Lena Heydegger betonte die Bedeutung von BNI bei der Förderung der regionalen Wirtschaft und hob die Handschlagqualität sowie den Austausch auf Augenhöhe hervor, die bei BNI im Fokus stehen.
Insgesamt war der Besuchertag beim BNI Chapter Chagall ein Erfolg, der nicht nur die Prinzipien von BNI unterstrich, sondern auch den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten des Netzwerkens und der Zusammenarbeit bot.
red