
MOMBACH – In Mombach wächst das Interesse am Mädchen- und Frauenfußball – doch geeignete Trainingsmöglichkeiten sind knapp. Vor allem auf der stark frequentierten Bezirkssportanlage, die bereits mehrere Vereine und der Regionalligist TSV Schott Mainz nutzen, stößt zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Besonders der Nachwuchsbereich spürt die Engpässe: Mädchenmannschaften finden kaum frühe Trainingszeiten, und zusätzliche Spielflächen sind Mangelware.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, setzt sich die Lokalpolitik für eine Erweiterung der Anlage ein. In der Sitzung nach der Sommerpause beschloss der Ortsbeirat einstimmig, die Stadtverwaltung um die Schaffung eines zusätzlichen Kleinspielfelds zu bitten. Als konkrete Lösung wird ein sogenannter Soccer Court vorgeschlagen, der den Bedarf im Kinder- und Jugendfußball abfedern könnte. Laut einem Antrag der SPD-Fraktion ist der Ausbau besonders für die Fußballvereinigung Mombach 1903 dringend notwendig, da dort die Abteilung für den Mädchen- und Frauenfußball nicht weiterentwickelt werden kann.
Auch außerhalb des Sports will der Ortsbeirat neue Impulse setzen – etwa im Bereich der Stadtgestaltung. Die Freien Wähler beantragten, geeignete Flächen im Stadtteil für legale Street-Art freizugeben. Gemeint sind vor allem Unterführungen, Tunnel oder andere bislang graue Zonen, die durch kreative Gestaltung aufgewertet werden sollen. Der Vorschlag stieß bei den anderen Fraktionen auf Zustimmung und wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.
Hinter dem Antrag steht nicht nur der Wunsch nach Verschönerung, sondern auch ein pädagogisches Konzept: Kinder und Jugendliche sollen in Workshops die Möglichkeit erhalten, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Auf diese Weise könnten sowohl das Gemeinschaftsgefühl als auch die Identifikation mit dem Stadtteil gestärkt werden. Zudem, so die Begründung, lasse sich durch gestaltete Flächen das Risiko von Vandalismus verringern.
Gregor Starosczyk-Gerlach























