Start Gesellschaft Neues Spielgerät in der Saugewann Elterninitiative >>>Spielen und Toben in Lörzweiler ausdrücklich...

Neues Spielgerät in der Saugewann Elterninitiative >>>Spielen und Toben in Lörzweiler ausdrücklich erlaubt

Beigeordnete Michaela Nagel (li.) bedankt sich im Namen der Gemeinde bei Stefanie Stohr (re.) und Martina Platz. Foto: Gemeinde Lörzweiler

LÖRZWEILER – Kinder in Lörzweiler können aufatmen: Endlich gibt es ein neues, sicheres Spielgerät in der Saugewann. Die Erfüllerinnen von Kinderwünschen heißen Stefanie Stohr und Martina Platz. Die zwei Mütter aus der Gemeinde haben sich mit voller Hingabe dafür eingesetzt, dass das alte, marode Spielgerät durch eine sichere und moderne Variante ersetzt werden konnte.

Die Finanzierung dieses Projekts gelang durch Spenden – unter anderem durch einen Spendenlauf. Die Elterninitiative mobilisierte sowohl die finanzielle als auch die organisatorische Unterstützung aus der Gemeinschaft. Weil sie reichlich Herzblut investierten und hartnäckigen Einsatz zeigten, konnte auch die Ortsverwaltung nicht anders, als sie zu unterstützen.

Das alte Spielgerät war verrottet und durfte nicht mehr benutzt werden. Foto: Gemeinde Lörzweiler

„Ohne diese Initiative und die Unterstützung der vielen Spenderinnen und Spender – auch der Beton für das Fundament gehört übrigens dazu – wäre dieses Vorhaben nicht möglich gewesen“, schilderte Beigeordnete Michaela Nagel. Der Bauhof der Gemeinde übernahm den Abbau des alten und den Aufbau des neuen Spielgeräts.

 

red