MARIENBORN – Für die Jungen und Mädchen an der Grundschule war es ein einmaliges Erlebnis, an das sie sich mit Sicherheit noch lange erinnern werden. Ihre Schule hat zusammen mit dem Zirkus Baldini aus Wiesbaden ein Projekt initiiert, bei dem sich die Kinder als Clowns und Artisten in der Manege versuchen dürfen. Das Projekt sorgte für viel Begeisterung und leistete einen tollen Beitrag für die Entwicklung der Kinder. Daher hat sich die Sparda-Bank Südwest dazu entschieden, das Zirkusprojekt finanziell zu unterstützen. So übergab Niklas Ranf, Privatkundenbetreuer der Sparda-Bank Südwest, dem Förderverein der Grundschule eine Spende in Höhe von 5000 Euro aus den Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest.
„Das Zirkusprojekt war ein voller Erfolg. Es hat unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur unglaublich viel Freude bereitet, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihre Persönlichkeit bereichert“, so die Rektorin der Grundschule, Karin Mades. „Wir sind der Sparda-Bank überaus dankbar dafür, dass sie uns so großzügig unterstützt und uns dabei geholfen hat, ein solches Angebot zu realisieren“. Eine Woche lang probten die Kinder täglich mit dem Zirkuspersonal. Am Ende der Woche gaben sie ihr erlerntes Können bei einer kleinen Vorstellung in der Manage zum Besten. Ob Jonglieren, Zaubern oder Kunststücke vorführen: Für jedes Kind wurde dabei die passende Aufgabe gefunden. Der Förderverein der Grundschule wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, die pädagogische Arbeit der Schule, an der zurzeit über 130 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, zu fördern und zu unterstützen.