
BODENHEIM – Musketierlauf war gestern – heute gibt es den VITANUM Bodoc-Lauf. Geselligkeit, Sport, Wein und Charity miteinander verbinden, ist das Ziel des Spendenlaufes. Ein Lauf von Weinstand zu Weinstand – in Anlehnung an den seit 1985 jährlich im September stattfindenden Médoc-Marathon. Er startet in Pauillac – nahe bei Bordeaux.
„In kleinerem Rahmen und mit leichterer Strecke wollten wir den Lauf organisieren,“ so Dr. Jan Korner, einer der Organisatoren. „Und das haben wir jetzt schon zweimal erfolgreich mit dem Ziel der Unterstützung bedürftiger Menschen durchgeführt. So kamen bei den ersten beiden Bodoc- Läufen durch Sponsoren- und Laufgelder ca. 18 tausend Euro zusammen, die wir dann spenden konnten!“
Der Bodoc-Lauf soll alle Menschen animieren, mitzumachen: Läufer, Walker, Familien, dem Bambinilauf und Menschen, die sich gerne mal verkleiden wollen. Denn das lustigste Kostüm wird prämiert!
Rund um die Veranstaltung gibt es zudem am VITANUM einen schönen partyähnlichen Rahmen mit Musik, lecker Essen, Trinken, Kinderhüpfburg und ähnlichem.
Der Bambini Lauf findet schon zum 6. Mal statt. Ihnen steht eine 400 m Rundstrecke zur Verfügung. Sie starten um 13 Uhr vor den Großen – die dann ab 14.00 Uhr starten.
Anmeldungen gehen noch bis zum Starttag selbst, aber auch unter www.bodoc-lauf.de
Der ehemalige Musketierlauf ging auch durch die Weinberge, das hat viele Läufer abgeschreckt. Jetzt wurde ein flacher 8 km Rundkurs gewählt, der vom VITANUM an den Rhein und von dort wieder zurück führt. Alle 4 km ist also Versorgung mit leckeren Bodenheimer Weinen gewährleistet. Man kann dabei zwischen einer und 3 Runden laufen. So kommt jeder auf seine Kosten.
Jan Korner: „Für die großzügige Unterstützung der 5 Bodenheimer Weingüter Martinushof, Kirch, Kilianshof, Kastanienhof und Sauer sind wir sehr dankbar. Sie sponsern 50% der ausgeschenkten Weine. Das hilft uns als Verein sehr, das Ziel Geselligkeit, Sport und Wohltätigkeit zu verbinden. Für die Läufer und Walker können wir so alle 15 Weinsorten kostenfrei anbieten, was den Lauf in Deutschland unseres Wissens nach einmalig macht!“
Bodoc-LaufBodoc-LaufBodoc-LaufDie 5 Laufgruppen sind nach den Laufgeschwindigkeiten der Teilnehmer gestaffelt. Die mit 5 Std/km unterwegs sind, starten um 14 Uhr, 14:10 Uhr gehen die schnelleren auf die Strecke. 14:40 Uhr
Alle Laufgruppen sind nach den 5 Weingüter benannt – die Walker nach Rebsorten.
Wolf-Ingo Heers