GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Die Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg spricht zehn Jugendlichen ihren herzlichen Dank aus, die sich im Rahmen der bundesweiten Initiative „Aktion Tagwerk“ mit großem Einsatz für den guten Zweck engagiert haben.
An zwei unterschiedlichen Aktionstagen unterstützten die Schüler*innen im Alter von 11 bis 17 Jahren jeweils sechs Stunden lang verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung – darunter Kindertagesstätten, Bürgerbüros und die Öffentlichkeitsarbeit. Mit viel Neugier und Engagement brachten sie sich in den Arbeitsalltag der städtischen Einrichtungen ein und leisteten dort wertvolle Hilfe.
Pro geleisteter Stunde spendet die Stadt 13 Euro an die ‚Aktion Tagwerk‘ – insgesamt kamen nach Aufrundung beeindruckende 800 Euro zusammen, die Kindern und Jugendlichen in Afrika zugutekommen.
Den Abschluss des ersten Einsatztages bildete ein Pressegespräch im Rathaus. Dort tauschten sich die Jugendlichen mit Bürgermeister Thorsten Siehr und Personalleiterin Monika Sänger über ihre Erfahrungen aus. Die jungen Helfer*innen berichteten lebendig von ihren Eindrücken, Begegnungen und den neuen Perspektiven, die sie durch ihre praktische Mitarbeit in den städtischen Einrichtungen gewinnen konnten.
„Ich bin beeindruckt von dem Engagement und der Offenheit, mit der die Jugendlichen diesen Tag gestaltet haben“, sagte Bürgermeister Siehr. „Sie haben nicht nur einen wichtigen Beitrag zu einer guten Sache geleistet, sondern auch wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt der Stadtverwaltung erhalten – vielleicht ja auch ein Impuls für spätere berufliche Wege.“
Die Stadtverwaltung bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei allen Beteiligten für ihren tatkräftigen Einsatz und würdigt das vorbildliche soziale Engagement der jungen Generation.
Ginsheim-Gustavsburg beteiligt sich regelmäßig an der Aktion und bemüht sich, alle eingehenden Bewerbungen zu berücksichtigen.
Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg