
MOMBACH – Die Fußballer des TSV Schott Mainz haben am zweiten Spieltag der Regionalliga Südwest eine bittere Heimniederlage hinnehmen müssen. Vor 319 Zuschauern unterlag der Aufsteiger dem Balinger SC (BSC) mit 1:3 (0:2). Nach den souveränen Erfolgen in der Vorwoche gegen den FC Bayern Alzenau und im Verbandspokal gegen die TSG Pfeddersheim hatten viele Fans ein stärkeres Auftreten erwartet. Ausschlaggebend war eine schwache erste Halbzeit, in der die Gäste zahlreiche Chancen verzeichneten, während Schott kaum ins Spiel fand.
Die Mannschaft von BSC-Trainer Stefan Reisinger brauchte zwar rund 15 Minuten, um sich auf den Kunstrasen einzustellen, übernahm dann aber das Kommando. „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit einen sehr guten Auftritt hingelegt – mit sicherem Passspiel, Dominanz und guter Defensivordnung“, sagte Reisinger. Die Gäste belohnten sich mit zwei Treffern: Zunächst nach einem Standard an der Strafraumgrenze, dem ein Foul von Shai Neal (Festhalten, Gelbe Karte) vorausging, und kurz vor der Pause durch eine energische Einzelleistung.
Für Schott-Trainer Samuel Horozovic war der zweite Gegentreffer der Knackpunkt: „Mit dem 0:1 zur Pause hätten wir uns noch irgendwie retten können. Das 0:2 war ärgerlich – vor allem bei der Hitze, die uns allen zu schaffen gemacht hat.“ Kurz zuvor hatte Takero Itoi eine große Chance vergeben, ehe der Gast mit einem langen Ball konterte. Im Duell mit Dominik Ahlbach nutzte Marco Rienhardt dessen unfreiwillige Vorlage clever aus. Keeper Balters konnte den ersten Schuss noch abwehren, Ahlbach lenkte den Ball auf der Linie an die Unterlatte – gegen den anschließenden Kopfball Rienhardts aus kürzester Distanz war er machtlos.

Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach
Nach dem Seitenwechsel stellte Horozovic um: Luis Hesse kam für Neal, Alexander Rimoldi für Daniel Bohl. Schott spielte nun über die linke Seite deutlich entschlossener und gewann mehr Zweikämpfe. Ein Lattenkracher von Rimoldi (63.) leitete die beste Phase der Mainzer ein. Kurz darauf gab es nach einem Foul an Bohl Elfmeter, den Sean Horozovic sicher verwandelte (64.). Mit der Einwechslung von Jacob Roden und Dennis de Sousa Oelsner (67.) gewann das Spiel der Gastgeber weiter an Tempo. Abdellatif El Mahaoui scheiterte nach Hesse-Pass im Laufduell, Hesses Schuss in der 78. Minute wurde abgefälscht und war für Torhüter Luca Petzold leichte Beute. „Die zweite Hälfte war das Spiegelbild der ersten“, konstatierte Horozovic.
Schott drängte auf den Ausgleich, vergab durch Leo Kern (80.) eine weitere große Möglichkeit und musste in der Nachspielzeit den entscheidenden Konter zum 1:3 hinnehmen. „Das müssen wir jetzt analysieren, aufarbeiten und nächste Woche besser machen“, so Horozovic.
Das nächste Heimspiel in der Regionalliga Südwest bestreitet TSV Schott Mainz am 23. August um 14 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Mombach gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
TSV Schott – Balinger SC 1:3 (0:2)
Tore:
0:1 Karim el Abed (41.), 0:2 Marco Rienhard (46.), 1:2 Sean Horozovic (64.), 1:3 As Ibrahima Diakite (90+6).
Aufstellung TSV Schott Mainz:
Robin Balters – Benedikt Blum (45. Alexander Rimoldi), Jan Just, Dominik Ahlbach, Nils Gans – Jost Mairose, Daniel Bohl (75. Dennis de Sousa Oelsner), Shai Neal (45. Luis Hesse) – Abdellatif El Mahaoui (75. Jacob Roden), Sean Horozovic, Takero Itoi (67. Leon Kern)