
Die Grundschule „Am Alten Schloss“ in Lörzweiler hat offiziell die SWR MEDIENTRIXX-Plakette fürs Schulgebäude verliehen bekommen. Die Plakette weist zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz aus, die am Programm SWR MEDIENTRIXX teilnehmen und im laufenden Schuljahr fit gemacht werden für die digitale Medienwelt. Die Schulen können fünf von elf spannenden und zudem kostenlosen Angeboten zur Medienbildung auswählen und ausprobieren. In Lörzweiler fand an diesem Tag das Modul „Eltern und Medienkompetenz“ mit Referentin Michaela Brauburger statt.
Unter reger Beteiligung von Eltern und Kollegium stellte Michaela Brauburger, Referentin des Pädagogischen Landesinstituts, die Chancen der Medienerziehung in der Familie in den Mittelpunkt ihres Vortrags. Sie hatte viele Tipps parat, wie Eltern ihre Kinder vor unangemessenen oder verstörenden Inhalten schützen können. Ihr Kollege Stephan Pfurtscheller, verantwortlich für die Medienelternabende, überreichte bei dieser Gelegenheit die SWR MEDIENTRIXX- Plakette an die Rektorin Katrin Rudolf. Mit dabei waren außerdem Verbandsbürgermeister Dr. Robert Scheurer und der Medienkompetenzbeauftragten des SWR, Christine Poulet.
Weitere medienkompetente Angebote
Zu SWR MEDIENTRIXX gehören außerdem die Kinderführung „SWR Dschungeltour“ im Funkhaus Mainz oder junge Internet-Lernangebote wie „klick-tipps.net“ und „klicksafe“. Beim Workshop „An die Tablets, fertig, los!“ geht es um Tablets im Bildungseinsatz mit vielen Methoden und hilfreichen Tipps. Neu in diesem Schuljahr ist das Modul „Programmieren – kinderleicht: erste Schritte mit Scratch“. Dabei geht es um eine „grafische Programmiersprache“, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Ebenfalls neu ist die Einheit „Kinder haben Rechte – auch online“.
Plakette fürs Schulgebäude
Alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz konnten sich bewerben. Der SWR und das Bildungsministerium haben aus allen Einsendungen zehn Grundschulen ausgewählt, die im laufenden Schuljahr 2018/2019 in den Genuss kommen, mit kostenlosen medienpädagogischen Angeboten gefördert und mit einer Plakette fürs Schulgebäude geehrt zu werden. Die SWR MEDIENTRIXX-Schulen haben bis Sommer 2019 Zeit, fünf der elf Module umzusetzen, darunter den verbindlichen Medienelternabend.
Starke Partner
SWR MEDIENTRIXX fasst wichtige medienpädagogische Angebote zusammen, mit dabei sind starke Medienkompetenz-Partner in Rheinland-Pfalz: das Bildungsministerium, die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), das Pädagogische Landesinstitut, der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Klicksafe, medien+bildung.com, jugendschutz.net, Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest, Planet Schule und der Südwestrundfunk (SWR).
Bianca von der Weiden