GONSENHEIM – Mit den Sternen des Sports zeichnen die Volksbank Alzey-Worms und die Mainzer Volksbank gemeinsam mit dem Sportbund Rheinhessen Vereine aus, die sich ganz besonders für gesellschaftliche Belange einsetzen. Den Startschuss gab die Volksbank Alzey-Worms mit Niederlassung VR-Bank Mainz mit der Preisverleihung an ihren Gesamtsieger, den Kunst-Kraft-Sport-Verein Finthen. Der Verein freut sich über den Großen Stern des Sports in Bronze und 2000 Euro Preisgeld. „Starke Mädchen machen sich für Mädchen stark“ und „Senioren Freude schenken“ schaffte es auf den Siegerplatz.
Nun fand die zweite Einzelpreisverleihung an die Turngemeinde Gonsenheim im Beisein von Ortsvorsteherin Sabine Flegel statt. Der dritte Platz brachte dem Verein 1000 Euro. Die Bewerbung der Turngemeinde zeigt unter dem Motto „Toben, turnen, tanzen nach Kindergarten und Schule“ Engagement für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren.
Die Sportgruppen sind so gestaffelt, dass diese vom Krabbelalter an mit zunehmendem Alter in die nächste altersgerechte Sportart weiterrücken können. Das Programm bietet Orientierung und richtet sich sowohl am Breiten- als auch dem Leistungssport aus. Motorisch eingeschränkte Kinder haben die Möglichkeit, ein spezielles motopädagogisches Turnen zu betreiben.
„Die Sportvereine und vor allem die Sieger haben sehr gute, kreative und wirkungsvolle Bewerbungen abgegeben, die eindrucksvoll zeigen, was Sportvereine über den Sport hinausleisten“, lobte Franz-Josef Thümes, Vorstandsmitglied der Volksbank Alzey-Worms, bei der Übergabe Preises an den Vorsitzenden der TGM, Andreas Maurer, sowie Projektmanagerin Isabelle Hach.
Andreas Maurer ist besonders stolz auf die Kooperation mit der Maler-Becker-Grundschule und dem Otto-Schott-Gymnasium, um die Schüler systematisch an den Sport heranzuführen. „Auch Freizeiten und präventive Aktionen bieten wir an, die vor allem für die Stärkung des Zusammenhalts und die Selbstständigkeit der Kids wichtig sind. Über einen eigenen Vertrauenscoach werden Kinder aus einkommensschwachen Familien die Teilhabe am Sportermöglicht und bei Bedarf mit Sportkleidung unterstützt.“
„Ein rundes Programm der Turngemeinde, für das die Jury den dritten Platz vergab“, freute sich Klaus Kuhn, Präsident des Sportbundes Rheinhessen. „Das ist eine tolle Visitenkarte für den Verein, denn der Preis zeigt, was hier für die Gesellschaft geleistet wird. Die Sterne des Sportssind eine wundervolle Anerkennung für den Vereine und sein Engagement. Die Öffentlichkeit und auch das Preisgeld tut den engagierten Vereinen besonders in diesen Zeiten sehr gut. Wir sind froh, dass die beiden Volksbanken uns auch in der Krise als verlässlicher Partner zur Seite stehen und viele Vereine davon profitieren.“
Ortsvorsteherin Flegel unterstrich die Bedeutung des Vereins für den Stadtteil Gonsenheim. „Welcher Verein schafft es, rund 1000 Kindern und Jugendlichen eine solch bunte Vielfalt an Sportangeboten anbieten zu können, die die einzelnen Stärken herausbringen und fördern? Wir sind zu Recht stolz auf unsere Turngemeinde.“