MAINZ – Gerade mal 3,5 mal 3,5 Millimeter misst das „Kleinste Buch der Welt“ und doch birgt es auf seinen acht Seiten das gesamte Vaterunser in sieben Sprachen der Welt. Nun hielt dieses kleinste im Buchdruck hergestellte Auflagenwerk aus dem Hause Gutenberg-Museum, das schon seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt als Botschafter Gutenbergs wirkt, auch Einzug in den Vatikan.
Die neunjährige Marlene aus Mainz, die im Rollstuhl sitzt, überreichte das einzigartige Geschenk höchst persönlich an Papst Franziskus, als sie mit der Behindertenseelsorge des Bistums Mainz kurz vor der Coronakrise an einer Papstaudienz teilnahm. Der Heilige Vater blätterte das Büchlein komplett durch und zeigte sich enorm beeindruckt von der großen Handwerkskunst, die darin deutlich wird.
Das „kleinste Buch der Welt“ war auf Initiative des damaligen Oberbürgermeisters Jockel Fuchsin den 1950er-Jahren in großer Auflage im Buchdruckverfahren gedruckt, mit Faden geheftet, in Leder gebunden und gold geprägt worden, um das Gutenberg-Museum finanziell zu unterstützen. Seither wurde der kleine Botschafter der Gutenberg-Stadt an zahlreiche Prominente und gekrönte Häupter überreicht.