
BISCHOFSHEIM – Das gab es bisher noch nicht: Erstmals verlieh der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Rolf Maixner, den Bürgerpreis der Gemeinde Bischofsheim im Rahmen der Kerbe-Eröffnung auf der Weindorfbühne. Die Bürgerpreisträgerin für das Jahr 2024 ist Cornelia Engert, in Bischofsheim besser bekannt unter Conny.
Der Bürgerpreis der Gemeinde Bischofsheim wird einmal jährlich an eine Person oder einen Personenkreis verliehen, der sich in außerordentlicher Weise um das Gemeinwohl in Bischofsheim verdient gemacht hat. Dazu passt, dass Cornelia Engerts Liste ihres ehrenamtlichen Engagements beeindrucken vielfältig ist. Aus der Bischofsheimer Freiwilligen Feuerwehr ist sie nicht wegzudenken. Im Jahr 1992 trat sie dort ein und war von 2008 bis 2016 sowohl als Gruppenführerin als auch Jugendwartin aktiv. Seit 2001 bis heute ist sie Vorstandsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Mit ihrer weiteren ehrenamtlichen Arbeit erklärt sich, warum ihr der Bürgerpreis während der Eröffnung der Kerb verliehen wurde. Seit dem Jahr 2000 können die jeweiligen Kerweborschjahrgänge auf ihre Unterstützung bauen, sei es beim Stampes oder Kerwelager, zudem ist sie Mitglied des Altkerweborschvereins. Zusätzlich steht sie bereit, wenn die evangelische Kirchengemeinde bei der Kerb und dem Weihnachtsmarkt ehrenamtliche Hilfe braucht. Ob es um Standdienst, Spüldienst und eine Kuchenspende bei der Kerb geht oder eine Suppenspende für den Weihnachtsmarkt, Cornelia Engert findet immer die Zeit sich einzubringen.
Damit noch nicht genug: Schon seit 1994 ist sie im Team des „Kindersachenbasars Bischofsheim“ tätig und für die Abrechnungen sowie Auszahlungen zuständig. Sie packt aber auch beim Auf- und Abbau an und hilft, wo sie kann. Insgesamt seit 33 Jahren setzt sich die neue Bürgerpreisträgerin bisher ehrenamtlich ein. „Wie ich sie kenne, werden wir weiterhin auf Connys Unterstützung zählen dürfen“, freut sich Rolf Maixner auf viele weitere Jahre ehrenamtlichen Wirkens.
Verena Kastrup
Gemeinde Bischofsheim