LAUBENHEIM – Die Bürgerinitiative „Mainz21 Nein zur Mülldeponie in Mainz“ hielt kürzlich eine Mahnwache ab. Mit dieser Aktion wollte die BI auf die aktuelle Situation der Bürgerinnen und Bürger in Sachen der geplanten Deponie aufmerksam gemacht werden. „Die Kundgebung war ein Wachmacher dafür, dass es immer noch keine Entscheidung gegen die Deponie seitens der Struktur und Genehmigungsbehörde Süd gibt“, so BI-Sprecher Antonio Sommese.
„Ein Erörterungstermin hat unsere Fragen nicht beantworten können. Er hat sogar mehr Fragen aufgeworfen“, so Sommese weiter, der an den Stadtratsbeschluss von 2015 erinnert, mit dem ein Mindestabstand von 360 Metern zur Deponie verabschiedet wurde und der bei dem geplanten Wohngebiet in Hechtsheim auf 240 Meter verkürzt werde. „Es kann nicht sein, dass sich die Verwaltung nicht an die Beschlüsse des Stadtrates hält.“
Da nicht nur mineralischer Bauschutt angenommen werden soll, sondern nach Kenntnis der BI auch giftige Filterstäube und brennbares Material seien die Anwohner gesundheitlich gefährdet.