Start Hessen Weinprobe aus der Literflasche im Hochheimer Weinbaumuseum

Weinprobe aus der Literflasche im Hochheimer Weinbaumuseum

Foto: Woody T. Herner

HOCHHEIM – Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum erneut zur beliebten Veranstaltungsreihe „Weinbaumuseum am Abend“ ein. Ab 19.00 Uhr können Besucher die Ausstellung des Museums erkunden, bevor die Weinprobe um 19.30 Uhr beginnt.

Ein Hochheimer Winzer brachte es treffend auf den Punkt: „Der Literwein ist der Türöffner. Wenn der Literwein gut gemacht ist, weckt er das Interesse des Konsumenten an den ‚höherwertigen‘ Weinen.“ Trotzdem haben viele Winzer Literweine aus ihrem Sortiment gestrichen. Doch warum eigentlich? Literweine sind oft der ideale Einstieg in die Weinwelt und für viele vielleicht sogar die heimlichen Favoriten.

Mit dieser Weinprobe soll der Literwein ins Rampenlicht gerückt und ihm die Anerkennung verschafft werden, die er verdient. Verkostet werden Literweine aus verschiedenen Weinbauregionen und unterschiedlichen Rebsorten. Die größere 1-Liter-Flasche im Vergleich zur üblichen 0,75-Liter-Flasche ermöglicht an diesem Abend auf Wunsch auch eine angepasste Probenmenge.

Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme an der Weinprobe beträgt 15 Euro pro Person. Da die Teilnehmerzahl auf 45 Personen begrenzt ist und keine Anmeldung möglich ist, empfiehlt es sich, frühzeitig zu erscheinen. Eigene Snacks zum Verzehr sind willkommen.

Folgende Veranstaltungen der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ stehen ebenfalls bevor:

  • August 2024: Biodynamische Weine
    Referenten: Fabian Schmidt (Weingut im Weinegg) & Hendrik Ruitenberg
  • September 2024: Jubiläumsveranstaltung – 100x Weinbaumuseum am Abend mit Hendrik’s Lieblingsweinen
  • Oktober 2024: Weine von der Ahr

Weitere Informationen zum Hochheimer Weinbaumuseum sind unter www.hochheim-tourismus.de zu finden.

Magistrat der Stadt Hochheim am Main