
BODENHEIM – Die Verbandsgemeinde (VG) Bodenheim führt zum 1. November die landesweite Ehrenamtskarte ein. Ausgezeichnet werden können alle Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren, die sich besonders freiwillig engagieren. Sie bieten zukünftig Nachlässe und Vergünstigungen für Karteninhaberinnen und -inhaber an. Andrea Metelmann-Lotz, Fraktionssprecherin der Grünen, zeigt sich erfreut: „Unsere Fraktion hatte im November 2024 einen Antrag gestellt – als Dank für überdurchschnittliches Engagement.“
Bereits in der vorherigen Legislaturperiode hatte die Fraktion einen Antrag eingebracht, der jedoch scheiterte, da die VG keine eigenen Einrichtungen mit Vergünstigungen bietet. Der neue Anstoß kam 2024 von Bürgerinnen und Bürgern. In der HauFi-Sitzung am 3. Dezember schlugen die Grünen vor, ortsansässige Vereine einzubinden – der Antrag wurde mit sieben gegen vier Stimmen abgelehnt. Eine Entscheidung im Sozial-, Kultur- und Tourismusausschuss steht noch aus.
Dennoch setzte die Verwaltung die Idee um und gewann Vereine unter anderem die „Kulturfrauen der VG Bodenheim“ als Partner für die Vergünstigungen. Diese sollen nun der Staatskanzlei RLP für einen Kooperationsvertrag mitgeteilt werden.
red