BODENHEIM – „Das Miteinander zaubern – untereinander Brücken bauen“: Unter diesem Motto lädt die Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“, unterstützt von der Verbands- und Ortsgemeinde sowie zahlreichen Vereinen, am Sonntag, 31. August, zum zehnjährigen Bestehen ein. Gefeiert wird von 13 bis 18 Uhr am Dolles – mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Die Feier soll ein lebendiges Zeichen für gelungene Integration und gelebte Vielfalt in der Ortsgemeinde setzen. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger – mit ihren Familien, Freunden und Nachbarinnen.

Gegründet im Februar 2015 als Reaktion auf die Aufnahme geflüchteter Menschen, hat sich die Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“ als wichtiger Teil der Ortsgemeinde etabliert. Etwa 25 Aktive begleiten seitdem Familien und Einzelpersonen beim Ankommen und in ihrem Alltag: bei Behördengängen, Arztbesuchen, dem Spracherwerb, in Schule, Ausbildung und Beruf sowie bei der Wohnungs- und Jobsuche.
Beim Fest dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Gesang, Theater, kreativen Mitmachaktionen und internationalen Köstlichkeiten freuen. Es treten unter anderem auf: Schoppengarde und Jugendblasorchester Bodenheim, die Chöre Concordia und Free Voices, Aleysa aus der Ukraine, Hamnawa aus Afghanistan sowie Roca Latina aus Lateinamerika. Auch das Impro-Theater des Vereins Applaus bringt spontanen Witz und Vielfalt auf die Bühne. Für Kinder gibt es Kinderschminken, Torwandschießen und Aktionen der örtlichen Vereine. Die Kirchen laden zu einem Barfußpfad und einer multireligiösen Andacht ein. Infostände von Vereinen, Parteien und anderen Partnern runden das Angebot ab.

Ein kulinarisches Highlight wird das internationale Buffet mit Fingerfood aus aller Welt sein – aber auch mit Bratwurst und regionalen Getränken. In den musikalischen Pausen erzählen Menschen ihre Geschichten vom Ankommen in Bodenheim, aus einer anderen Kultur, aus anderen Ländern. Und um 16 Uhr spielt die Bunte Bühne Bodenheim ein Puppenspiel im Kulturkeller – ein Höhepunkt für Groß und Klein.
„Kulturbuntes Bodenheim“ steht nach eigenem Selbstverständnis für die Willkommenskultur aller Zugewanderten in Bodenheim und für ihre erfolgreiche Vermittlung in Arbeits- und Ausbildungsplätze. Im Mittelpunkt stehen Integration, Begegnung und interkultureller Austausch. Viele Neubürger haben inzwischen qualifizierte Tätigkeiten im Handwerk und in der Pflege aufgenommen, so die Initiative. Ihr Ziel bleibt: Ein Bodenheim – keine Parallelwelten.

Weitere Informationen und Kontakt unter: www.kulturbuntes-bodenheim.de
Red