Start Gesellschaft Zornheimer Grundschule feiert fröhlich-musikalisches Schulfest Zornheimer Grundschule singt, feiert und weiht neue...

Zornheimer Grundschule feiert fröhlich-musikalisches Schulfest Zornheimer Grundschule singt, feiert und weiht neue Spielgeräte ein

Die neue Schulhymne wurde beim Sommerfest der Zornheimer Grundschule von allen Kindern gesungen. Foto: Annette Pospesch

ZORNHEIM – Endlich war es soweit: Die Grundschule Zornheim feierte ihr erstes Schulfest nach langer Coronapause – und es sollte ein ganz besonderes werden. Allerlei Musikalisches, Kulinarisches, Vergnügliches und sogar eine Uraufführung standen auf dem Programm.

Der Förderverein hat für 6700 Euro neue Spielgeräte für das Schulgelände angeschafft. Schulleiter Guido Wolf (2.v.l) bedankt sich bei Claudia Jung, Michaela Joyce, Dennis von Ahnen und Meral Werner. Foto: Annette Pospesch

Schulleiter Guido Wolf nutzte seine Begrüßung, um sich bei allen zu bedanken, die dazu beigetragen haben, das Fest vorzubereiten und durchzuführen: „Zu allererst sind das natürlich unsere Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte. Natürlich gilt mein Dank auch allen Eltern, die sich nicht nur heute, sondern ganzjährig im Schulalltag einbringen und hier möchte ich insbesondere dem Elternausschuss und Förderverein danken.“ Eine Person, ohne die in der Schule gar nichts läuft, wurde von allen Verantwortlichen ganz besonders hervorgehoben – Hausmeister Markus Mangold.

Das fröhliche Schulfest bot zugleich die Bühne für allerhand musikalische Auftritte der Schülerschaft. Gleich zu Anfang gab es die Premiere der neuen selbstkomponierten Schulhymne, die in ihrem Refrain eine ganz wichtige Botschaft der Schule überbrachte. Dirigiert von Schulleiter Guido Wolf, sangen alle Kinder aus voller Überzeugung: „Jeder ist willkommen, wir schreiben Vielfalt groß!“

„Im Verlauf des Schulfestes werden außerdem unsere neuen Gesangs- und Bläserklassen ihre Auftritte haben“, versprach Wolf. „Seit diesem Schuljahr haben die Kinder der 3. und 4. Klassen die Möglichkeit, neben der ‚normalen‘ Musikklasse auch eine dieser Klassen zu wählen“, berichtete der Schulleiter von dem neuen musischen Schwerpunkt.

An dieser Station konnten die Kinder im Sand nach Edelsteinen suchen. Foto: Annette Pospesch

Dann hieß es: „Auf die Plätze, fertig Spaß!“ und die kleinen Schulfestbesucher vergnügten sich an den einzelnen Stationen, die auf dem gesamten Schulgelände aufgebaut waren. Dort sammelten sie eifrig Stempel auf ihren Laufzetteln. Es wurden Edelsteine ausgebuddelt, Dosen abgeworfen, Türme gestapelt und Sommerski gefahren, ein Biathlon-, ein Pippi-Langstrumpf und ein Blinden-Parcours verlangten nach Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit und der Besuch der Geisterbahn erforderte eine gehörige Portion Mut.

Das Fest war auch eine gute Gelegenheit, drei neue Spielgeräte, die der Förderverein (FÖV) für die Schule angeschafft hat, einzuweihen. Herkulesmatte, Wackelbalken und Klettergerüst laden ab sofort die Kinder zum Spielen und Bewegen ein. „Was gekauft wird, haben wir vorher gemeinsam mit den Lehrern und Schülern besprochen“, erzählte Dennis von Ahnen (Vorsitzender des FÖV). Insgesamt habe der Förderverein dafür 6700 Euro investiert. Die Montage habe eine Firma kostenlos gemacht, Einfassung und Fallschutz seien von der Verbandsgemeinde finanziert worden, informierte von Ahnen. „Es ist gutes Gefühl, etwas für die Kinder zu tun“, bestätigte der Vorsitzende und warb damit zugleich für ein Engagement im Förderverein.

Autor: Annette Pospesch