GINSHEIM – Bedeutend besser als bei der Radball-Bundesliga lief es im Niedersächsischen Raddestorf für die beiden Zweitliga-Teams der RSG Ginsheim. Am Ende wurde lediglich eine Niederlage im Vereinsinternen Duell und ein Unentschieden notiert. Damit haben sich beide RSG-Duos unter die Top-Fünf geschoben, Platzierungen, die am Ende zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde bedeuten würden Einen schlechten Start erwischten Klara Guthmann und Darleen Tomic (RSG 2) gegen ihre Vereinskameradinnen Svea Karheiding und Nadine Müller (RSG 3), die Lisa Schindel vertrat. Bereits nach drei Minuten lag die vom REWE-Markt Christian Märker gesponserte RSG 2 mit 0:3 zurück. Müller nutzte die Abspielfehler von RSG 2 eiskalt aus und brachte nach zwei weiteren Treffern ihr Team zur Halbzeit 6:1 in Führung. Nach der Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen und endete schließlich 7:1 für Müller/Karheiding. Und RSG 3 sollte weiterhin ungeschlagen bleiben. Gegen RSV Seeheim lag das Duo zwar beim Seitenwechsel 3:4 zurück, Müller konnte dann aber per 4-Meter ausgleichen und
auch kurz vor Schluss den 5:5 Ausgleich erzielen. In den weiteren Begegnungen gegen RV Halle (6:1), RV Siegburg 1 (7:1) und RV Siegburg 2 (7:0) waren die RSG-Damen klar besser und schoben sich mit diesen fabelhaften Ergebnissen auf den 2. Tabellenplatz vor.
Auch Tomic/Guthmann konnten nach ihrer Auftaktpleite ihre verbleibenden Spiele gewinnen. Nach einem 0:1 Rückstand gegen Gastgeber RV Halle, war es dann Guthmann, die mit ihren Treffern den 5:4 Sieg sicherte und damit die starke Abwehrleistung von Tomic im RSG-Gehäuse in Tore ummünzte. Schöne Tore vom RSG-Team gab es dann beim 9:3 Sieg gegen RV Siegburg 2 zu sehen und auch gegen RV Siegburg wussten die Ginsheimer Spielerinnen beim 10:2 Kantersieg zu gefallen. Mit einem Spiel weniger liegt das zweite RSG-Duo auf dem 4. Tabellenplatz.
Anna Guthmann und Sarah Müller, die als Betreuerinnen für die beiden RSG-Polomannschaften an der Seitenlinie standen, konnten mit den Leistungen ihrer Schützlinge hoch zufrieden sein. „Die 1:7 Niederlage der 2. Mannschaft war zwar etwas hoch ausgefallen, trotzdem sind wir auf dem richtigen Weg“ meinte dann auch Anna zum sehr guten Abschneiden ihrer Schützlinge.
Weiter geht es für die Zweitliga-Polomannschaften am 7. März 2020. Zum Abschluss der Vorrunde müssen sie lediglich ins benachbarte Darmstadt reisen. Nach den beiden 400-km Touren endlich mal ein Heimat naher Einsatz.
Karl-Heinz Müller