Start VG Rhein-Selz 26 485 Seiten gelesen

26 485 Seiten gelesen

Rebecca11.JPG

OPPENHEIM – Der seit Jahren in der Stadtbibliothek bestens  etablierte „Lesesommer“ des Landes Rheinland-Pfalz erfreut sich  auch im zweiten Jahr mit Corona ungebrochener Beliebtheit. 37 Kinder und Jugendliche aus Oppenheim und Umgebung lasen über  die Stadtbibliothek 218 Bücher, was exakt 26.485 Seiten entspricht. 

Landesweit wurden rund 165 000 Bücher gelesen. „Die mittlerweile jahrelange Verbundenheit der Stadtbibliothek mit dem Lesesommer des Landes spricht dafür, dass Lesen und Bücher für Kinder und junge Menschen trotz Digitalisierung keineswegs an Bedeutung verloren haben – im Gegenteil. Wir, als Stadt Oppenheim, betrachten die Stadtbibliothek als unverzichtbaren Bestandteil unseres Bildungs- und Freizeitangebots und danken dem Gymnasium zu St. Katharinen für die jahrelange, vorbildliche Zusammenarbeit“, erklärt die zuständige Beigeordnete Susanne Pohl (CDU). 

„Pünktlich zum Lesesommer konnten wir brandneu eingetroffene Literatur anbieten und dieses Angebot wurde großartig angenommen. Natürlich steht der neue Lesestoff ab sofort auch allen anderen Nutzerinnen und Nutzern kostenfrei zur Verfügung“, ergänzt die Leiterin der Stadtbibliothek, Alexandra Höhn.

Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek: Dienstags 18 bis 20 Uhr, donnerstags 17 bis 20 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr.

Vorheriger ArtikelLieber den Standstreifen bei Bedarf freigeben
Nächster ArtikelDezentrale Testmöglichkeiten wichtig
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.