Start Hessen Mitgliederversammlung des Evangelischen Posaunenchors Bischofsheim

Mitgliederversammlung des Evangelischen Posaunenchors Bischofsheim

BISCHOFSHEIM – Nach der zwangsweise reduzierten Chorarbeit trafen sich die Mitglieder zu einem Gespräch, zu einer Art Jahreshauptversammlung. Denn erfreulich viele Ideen waren in dieser Zeit aufgekommen, wie der Chor (wieder) attraktiver gestaltet werden kann. Und zwar sowohl für die derzeitigen Mitglieder als auch für eventuelle neue Mitspielerinnen und Mitspieler. So ist beabsichtigt, dass nicht nur die derzeitigen als auch die neuen Aktiven möglichst früh an die einzelnen Auftritte herangeführt werden. Und die Literatur, das heißt die zu spielenden Stücke, sollen dahingehend ergänzt werden, dass sie auch jüngere Spieler und Zuhörer intensiver ansprechen.

Im Mittelpunkt standen verständlicherweise die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert zum 70-jährigen Bestehen des Chores, das für den 23. September 2023 geplant ist. Gibt es gar die Chance, dieses Konzert eine Woche später in der Bischofsheimer Partnerstadt Dzierżoniów zu wiederholen?

Als weitere Aktivitäten werden mehrere Auftritte, auch im außerkirchlichen Bereich, vorbereitet. Und das gesellige Leben, das vor der Corona-Zeit gepflegt wurde, wird wieder aktiviert. Zum Beispiel durch einen Ganztages-Ausflug, durch einen Grill-Nachmittag und andere gesellige Treffen.

Diese und weitere Ideen sollen auch dazu helfen, dass der Chor neue Mitglieder gewinnen kann. Die Absicht wird besonders intensiv dadurch unterstützt, dass sich Menschen aller Glaubensrichtungen und aller Altersklassen – derzeit zwischen 18 und 84 Jahre, was gerne nach unten und nach oben erweitert werden darf – bei dem Chor wohlfühlen können. Auch noch nicht vorhandene Vorkenntnisse mit Musikinstrumenten sind kein Hinderungsgrund mitzumachen: Der Chorleiter und studierte Musiker Matthias Schütz unterrichtet ebenso gerne absolute Anfänger wie Spieler, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Die erforderlichen Blasinstrumente stehen zur Verfügung. Der Unterricht, die Instrumente und das Mitmachen sind für die Beteiligten absolut kostenfrei, aber sicher nicht umsonst.

Interessenten können sich informieren, indem sie Dienstagsabends zwischen 19.15 und 21.00 in die Proben hinein hören, die in der kalten Jahreszeit im Gemeindehaus in der Darmstädter Straße 6, ansonsten in der evangelischen Kirche stattfinden. Oder Sie lassen sich von Matthias Schütz beraten. Schicken Sie eine Mail mit Ihrer Telefonnummer an matthias.schuetz@evkirchebischofsheim.de, und er wird Sie gerne zurückrufen.

Herbert Jack
Evangelischer Posaunenchor Bischofsheim