HOCHHEIM – Missernten und die aus Amerika eingeschleppte Reblaus führten ab 1860 zu Hungersnöten und Existenzängsten in der Champagne, während zur selben Zeit die Champagner Produktion in Hochheim boomte. Außer Burgeff produzierten 6 weitere Firmen das begehrte Getränk. Über die z.T. heftigen Demonstrationen in der Champagne und einige pikante Randerscheinungen berichtet Udo Möller in seinem Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 28.03.2023, 19:00 Uhr im Gutsauschank Klosterhof der Familie Weilbächer in der Neudorfgasse statt.
Der Eintritt ist frei. Jeder ist willkommen.
K. Einsiedl
Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim