HECHTSHEIM – In der Diskussion um die schwache Nutzung des neuen Bürgerhauses meldet sich jetzt auch der Hechtsheimer Vereinsring zu Wort. Es sei bedenklich, dass im Zusammenhang mit dem jüngsten FDP-Antrag im Ortsbeirat zwar über, aber nicht mit dem Vereinsring gesprochen worden sei. „Weder die FDP-Fraktion noch die Ortsvorsteherin sind jemals auf mich zugekommen“, kritisiert Vereinsringsvorsitzende Ulrike Cohnen im Gespräch mit der Lokalen Zeitung. „Es ist schon lange bekannt, dass die Hechtsheimer Vereine nicht ins neue Bürgerhaus reingehen.“
Daher habe sie bereits im Juni ein Schreiben an OB Michael Ebling (SPD) verfasst, in dem sie darauf aufmerksam machte, dass die Vereine wegen der geltenden Abstandsregelungen nicht feiern können. Sie habe darum gebeten, Vereinen wie dem TV Hechtsheim vielleicht einen Raum kostenlos zur Verfügung zu stellen. Zunächst habe sie keine Antwort erhalten. Im August habe sie noch mal daran erinnert und dann die Antwort bekommen, dass eine kostenlose Nutzung nicht möglich sei. Cohnen: „Schade, denn es wäre wichtig, etwa für eine Mitgliederversammlung einen Raum kostenlos zur Verfügung zu bekommen.“ Denn vielen Vereinen seien wegen Corona die Einnahmen weggebrochen. Zudem hätten die Vereine dann als positiven Nebeneffekt auch einen besseren Bezug zum neuen Hechtsheimer Bürgerhaus.
Ulrike Cohnen vom TV Hechtsheim ist seit April 2019 die Vorsitzende des Vereinsrings, dem aktuell 47 Vereine angehören. „Alle Vereine sagen durchgehend, es ist ihnen zu teuer, aber niemand kommt auf uns zu“, kritisiert sie. „Ich muss der CDU recht geben: Es ist alles bekannt.“ In diesem Zusammenhang kritisiert Cohnen, dass Ortsvorsteherin Tatiana Herda Munoz (SPD) wenig präsent sei und auch beider Besprechung des Winzervereins und des Vereinsrings zur abgesagten Kerb gefehlt habe.
Was mit dem Weihnachtsmarkt passiert, entscheide sich bei einer Besprechung im Oktober. Hygiene- und Abstandsregeln seien nicht einzuhalten, da das Gelände nicht beliebig erweiterbar sei. Die Jahreshauptversammlung des Vereinsrings fällt in diesem Jahr aus, da die Feuerwehr ihren Raum nicht zur Verfügung stellen kann.