FINTHEN – Wenn es darum geht, die Zukunft zu gestalten, dann ist Dr. Lothar Becker, Eigner der beiden Erfolgsbetriebe „Atrium Hotel Mainz“ in Finthen und „Nägler’s Fine Lounge Hotel“ im Rheingau, immer einen Schritt voraus.
Bereits seit einigen Jahren treibt ihn eine Idee um: Er möchte das erste klimaneutrale Hotel in Rheinland-Pfalz in die Tat umsetzen. Mit dem Bauvorhaben ginge für Becker ein Traum in Erfüllung.
Doch ein Projekt von dieser Tragweite braucht viel persönlichen Einsatz, Zeit und Durchhaltevermögen. Genehmigungsverfahren, in die viele Behörden und Fachabteilungen eingebunden werden müssen, gestalten sich langwierig, komplex und kostenintensiv. „Was Mut macht, ist der Umstand, dass das Vorhaben in Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung durchgehend positiv begleitet wird“, so Becker, der die Investitionssumme auf rund 15 Millionen Euro schätzt.
Derzeit ist noch völlig offen, ob und wann das Vorhaben in die Realität umgesetzt werden kann. Dennoch gilt es, so Becker, sich bereits heute die Ziele, die mit dem Projekt verbunden sind, klar vor Augen zu führen. Sie reichen von der Sicherung der Arbeitsplätze über die Positionierung bei den Gästen, die Vermarktungsimpulse bis hin zur aktiven Stellungnahme in der Gesellschaft. „Ein Hotel ist zwar ein eigener Mikrokosmos. Dieser kann jedoch nur Bestand haben, wenn er sich den aktuellen Herausforderungen stellt.
Beim Energie- und Wasserverbrauch, der Vermeidung von großem Abfallaufkommen, dem Restmüll und dem verantwortungsvollem Einsatz von Lebensmitteln ist das Atrium Hotel Mainz heute bereits ganz weit vorne. Es gibt eine E-Tankstelle und man setzt Öko-Gas und Öko-Strom ein.
Im gesamten Gastronomiebereich arbeitet Küchenchef Carl Grünewald überwiegend mit regionalen, ökologisch und nachhaltig erzeugten Produkten. Der aktive Einsatz für die Umwelt, der in der Philosophie des Atrium Hotels festgeschrieben ist, überzeugt immer wieder die Tester, die das Haus regelmäßig besuchen und zertifizieren.
Autor: red