Start Mainz-Bretzenheim Arbeitssieg für die Ischn

Arbeitssieg für die Ischn

AlbumCover_Fires_300CMYK.jpg

BRETZENHEIM – Das war ein gehöriges Stück Arbeit und deutlich schwieriger als vorher gedacht: Gegen den mit einem Rumpfkader angetretenen Tabellenzehnten HSG Kleenheim-Langgöns gewann der Spitzenreiter SG Bretzenheim sein Heimspiel in der 3. Liga der Handball-Frauen vor nur 111 Zuschauern in der IGS-Halle mit viel Mühe mit 24:20 (9:11). So bleiben die Ischn verlustpunktfreier Tabellenführer.

Die Gastgeberinnen verschliefen den Start und lagen nach acht Minuten mit 2:4 hinten. Das erste Team-Timeout von Trainerin Ildiko Barna war die Folge. Auch ein hartes Einsteigen der Gästespielerin Emelie Bachenheimer gegen Linda Bach, für das diese die Rote Karte sah (13.), war offenbar kein Weckruf. Hektisch und zerfahren ging die erste Hälfte weiter, die kämpferisch starken Hessinnen verdienten sich ihre 11:9-Halbzeitführung. Mitte der zweiten Hälfte lief es dann etwas runder für die SG. Die Ischn kombinierten nun besser und drehten die Partie. Treffsicher von der Siebenmeterlinie war Katharina Mack mit vier Toren. Am Ende stand gegen einen müder werdenden Gegner ein glanzloser Arbeitssieg.

„Wir hatten ungewohnt viele Fehler gerade in der zweiten Welle“ bilanzierte Kapitänin Katharina Mack. „Kleenheim hatte nichts zu verlieren, sie haben das Beste daraus gemacht.“ Probleme habe die SG besonders mit der vorgezogenen Deckung der Gäste gehabt. Mack: „Das müssen wir ansprechen und schleunigst abstellen.“

 

SG Bretzenheim: Julia Wenselowski, Nathalie Schlesinger; Annika Schmitt, Carina Gangel (2), Kim Maren Quetsch (3/2), Vanessa Weber (3), Josefine Schneiders (3), Linda Bach (3), Lea Helle (2), Isa Graebling (1), Katharina Mack (4/4), Jana Stolle, Jana-Celina Herrgen, Hanna Dankwardt (1), Josi Dingeldein (2), Michelle Köhler.

 

Autor: Oliver Gehrig

Vorheriger Artikel„Mainz wie´s impft und lacht“
Nächster ArtikelDie Zukunft ist grün
Avatar-Foto
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - die lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.