
GONSENHEIM – Zum vorweihnachtlichen Stöbern und Einkaufen luden 14 Gonsenheimer Geschäfte im Rahmen des diesjährigen Candlelight-Shoppings am 1. Dezember ein. Der Gonsenheimer Gewerbeverein unter Leitung des Vorstandes um Uta Jacobi und Susanne Lux organisierte die besinnliche Abendveranstaltung. Bis 22 Uhr öffneten die teilnehmenden Geschäfte in der Breite Straße und deren Seitenadern. Die Besucher hatten die Möglichkeit, bei Glühweinduft und besinnlicher Wohlfühlatmosphäre einen stressfreien Einkaufsbummel zu genießen. Ausgefallene Dekorationen, Lichterglanz und leckere Plätzen sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung. Darüber hinaus boten viele Läden Punsch, Glühwein und andere Köstlichkeiten an.

So auch im Hinterhof von „VorOrt”, des Geschäftes für Inneneinrichtung in der Breite Straße. Bei wärmenden Getränken und einem besinnlich knisternden Feuer verbrachten viele Gäste eine entspannte Zeit. Die Goldschmiede „Fritzi Stelzer” in der Hermann-Ehlers-Straße backte frische Waffeln und beim Friseursalon „Oehl” in der Schulstraße freute sich so mancher Kunde am späten Abend über einen neuen Haarschnitt. „Finnflair” in der Breite Straße schenkte Glögi, finnischen Glühwein, aus, und auch beim Weinhandel „Bude 25” in der Budenheimer Straße ließ sich so manch einer durch Wein und Zubehör von acht Winzern aus Rheinhessen für Weihnachtsgeschenke inspirieren.

Das Candlelight-Shopping bot eine wunderbare Möglichkeit, die drängelnden Massen in der Innenstadt zu umgehen und einen entspannten Einkaufsbummel ohne jegliche Hektik zu genießen.

Mandy Kramer