NACKENHEIM – Das Projekt Marktplatz in Nackenheim nimmt weiter Gestalt an. In Kürze wird ein 3D-Modell des geplanten Wohn- und Geschäftshauses mit angeschlossener Gastronomie an die Ortsgemeinde übergeben, kündigte die Gemeinde an.
Einen Rückblick auf die bisherigen Projektstationen gibt Ortsbürgermeister, René Adler (FWG): „Anfang Juli konnten wir den neu gestalteten Marktplatz endlich an die Bürgerinnen und Bürger übergeben. Das war ein großer Moment für Nackenheim,“ freut sich Adler. „Es war ein langer Weg, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.“
Parallel zur Eröffnung des Marktplatzes fand die Sitzung einer Fachjury statt. Diese hatte die Aufgabe, über die Konzepte für das unbebaute Eckgrundstück im Nordosten des Platzes zu entscheiden. Dabei habe sich die Jury einstimmig für den Vorschlag der Investorenfamilie Heidacker aus Bischofsheim ausgesprochen. Die Vergabe des Grundstücks segnete der Gemeinderat im Sommer ab, sodass das Projekt offiziell in Angriff genommen werden konnte.
Das neue Gebäude soll den Marktplatz städtebaulich bereichern. Im Erdgeschoss ist ein großzügiger Gastronomiebereich mit Außenterrasse vorgesehen. „Wir planen eine gastronomische Nutzung, die den Marktplatz beleben wird,“ erläutert Adler. „Ein Teil des Erdgeschosses könnte auch für ein Ladengeschäft oder ein Eiscafé genutzt werden.“ Darüber hinaus entstehen im Ober- und Staffelgeschoss fünf barrierefreie Wohneinheiten, darunter eine sogenannte Cluster-Wohnung, die durch ihre flexible Nutzung auffällt. „Gerade diese Cluster-Wohnung zeigt, dass wir hier innovatives und zukunftsorientiertes Wohnen umsetzen wollen,“ betont der Ortsbürgermeister.
Die Jury hob die klare, moderne Architektur des Gebäudes besonders hervor. „Das Gebäude wird durch seine schlanken Proportionen und die stimmige Fassade überzeugen,“ zitiert Adler aus dem Jury-Protokoll. Auch die Anordnung der Loggien und die Dachterrassen im Staffelgeschoss tragen zur Attraktivität des Projekts bei. „Wir setzen hier auf moderne, aber dennoch zurückhaltende Architektur, die sich gut in die Umgebung einfügt,“ so Adler weiter. Zudem sorgt eine geplante Beleuchtung an der Fassade dafür, dass das Gebäude bei Festlichkeiten besonders zur Geltung kommt.
Aktuell befindet sich das Projekt in der sogenannten Anhandgabe-Phase. „Die Investoren müssen jetzt bauantragsreife Unterlagen einreichen, die genau mit dem vorgelegten Konzept übereinstimmen,“ erklärt Adler. Erst wenn diese Unterlagen geprüft und genehmigt sind, kann das Grundstück für 450.000 Euro an die Familie Heidacker verkauft werden. „Die Investoren legen großen Wert auf nachhaltiges Bauen, das Projekt bleibt in Familienhand,“ ergänzt der Ortsbürgermeister.
Adler zeigt sich zuversichtlich, dass das Projekt ein Gewinn für Nackenheim wird. „Das neue Gebäude wird nicht nur architektonisch ein Highlight sein, sondern auch den Marktplatz beleben und die Aufenthaltsqualität deutlich steigern,“ sagt er abschließend. „Wir können uns auf das Ergebnis wirklich freuen.“