Start Gesellschaft Blätterwende für die Stadtbibliothek in Oppenheim Kerstin Klein hat die Leitung übernommen

Blätterwende für die Stadtbibliothek in Oppenheim Kerstin Klein hat die Leitung übernommen

Kerstin Klein übernimmt die Leitung und schlägt ein neues Kapitel für die Stadtbibliothek in Oppenheim auf. Foto: Silke Rautenberg

OPPENHEIM – Zwischen Fernsehen und Social Media bildet das Lesen für mich eine willkommene Abwechslung, um zu entspannen und in fremde Welten einzutauchen, sagte Moderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski der Stiftung Lesen. Für die Phantasiereisen mit Bücherhilfe sorgt seit Kurzem in der Stadtbibliothek in Oppenheim eine neue Leiterin.

Anfang Februar hat Kerstin Klein, die seit rund zehn Jahren mit ihrer Familie in Oppenheim lebt, die Verantwortung für die Nutzung der rund 13.500 Medien übernommen. Die 53-Jährige bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Organisation, Kundenbetreuung und Veranstaltungsservice mit, teilte die Stadtverwaltung über Klein mit.

Neben ihrer großen Leidenschaft für Frankreich liebt sie Bücher: „Für eine packende Lektüre kann ich schon mal alles um mich herum vergessen“, gibt die Rheinländerin zu. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Stadtbibliothek und hoffe darauf, viele kleine und große Menschen mit meiner Lesebegeisterung anstecken zu können.“ So viel kann sie schon verraten: „Oppenheim darf gespannt sein auf ein frisches Angebot mit neuen Projekten.“

Ein zentrales Ziel werde es sein, die Bücherei verstärkt für Veranstaltungen zu öffnen. „Wir wollen als offener Ort für alle und als aktiver Teil Oppenheims wahrgenommen werden“, erklärt Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (AL), die sich über den Neuzugang freut. Kleins Vorgängerin Alexandra Höhn wird sich in den kommenden Wochen schrittweise aus ihren Aufgaben zurückziehen.

Klein ist während der Öffnungszeiten persönlich in der Bibliothek anzutreffen (An der Festwiese im Gymnasium zu St. Katharinen, 55276 Oppenheim) und jederzeit per Mail unter bibliothek@stadt-oppenheim.de erreichbar. Die Bücherei hat dienstags (18 – 20 Uhr), donnerstags (17 – 19 Uhr) und freitags (15 – 18 Uhr) geöffnet.

Vorheriger ArtikelSechster Energiewettbewerb des Kreises Groß-Gerau
Nächster ArtikelInformationen zur Bundestagswahl
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.