Start Ginsheim-Gustavsburg Schnakenbekämpfung beginnt: Tabletten gegen Schnaken erhältlich

Schnakenbekämpfung beginnt: Tabletten gegen Schnaken erhältlich

Bild von Zoran Dakovic auf Pixabay

GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Mit dem Beginn des Frühlings ist leider auch die Schnakensaison nicht mehr weit: Die Maßnahmen auf öffentlichem Gebiet werden im Auftrag der Stadtverwaltung ergriffen, auf privaten Flächen werden die Eigentümer*innen gebeten, aktiv zu werden.

Für die Bekämpfung der Schnaken gilt grundsätzlich, so weit wie möglich die Brutmöglichkeiten zu reduzieren. Orte sind Regenfässer, Gartenteiche ohne Fische, Zisternen, Pools und sonstige Wasserspeicher – sogar kleine Schalen und Wasserlachen. Dort kann die Schnakenbrut eingedämmt werden, wenn die Wasserbehälter entweder einmal wöchentlich völlig geleert oder fest verschlossen werden. Ist das nicht möglich, können BTI-Tabletten eingesetzt werden, die für Einwohner*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg kostenlos in den Bürgerbüros erhältlich sind. Die Tabletten wirken nur in einem kleinen Zeitraum, wenn die ersten Bewegungen der Larven an der Wasseroberfläche zu beobachten sind.

In den letzten Jahren breitet sich eine weitere stechende Plage langsam aus: Die Asiatische Tigermücke. Im Vergleich zu heimischen Stechmücken ist sie relativ klein, tagaktiv, stechfreudig und an ihrem charakteristischen schwarz-weißen Muster sowie an einer markanten, weiß-silbrigen Linie, die vom Kopf zum Rücken verläuft, erkennbar. Die Asiatische Tigermücke kann mit geringer Wahrscheinlichkeit exotische Viren übertragen, weshalb die weitere Verbreitung möglichst verhindert werden soll. Auch sie legt ihre Eier bevorzugt in kleine Wasserstellen, in denen sich Regenwasser sammeln kann. Deshalb gilt auch zur Bekämpfung der Tigermücke: Brutmöglichkeiten verhindern und Wasseransammlungen einmal wöchentlich entleeren.

Tipps und Tabletten zur Bekämpfung gibt es in den Bürgerbüros und bei Jurine Brzoska, E-Mail: brzoska@gigu.de,  Telefon 06144 20-164.

Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg