Start Bischofsheim Zwei neue Selbsthilfegruppen Hilfe und Austausch für Menschen in ungesunden Beziehungen

Zwei neue Selbsthilfegruppen Hilfe und Austausch für Menschen in ungesunden Beziehungen

Bild von Tumisu auf Pixabay

KREIS GROSS-GERAU – Häusliche Gewalt ist ein großes Tabuthema, das häufig unbemerkt bleibt. Auch die Betroffenen erkennen oft erst spät, dass die Übergriffe, die sie erfahren, kein „Ausrutscher“ sind. Nicht selten folgen auf Verletzungen das Versprechen sich zu ändern und ein Gefühl intensiver Nähe. Wer in eine solch ungesunde Beziehung verstrickt ist, braucht Mut und oft auch Unterstützung, um sich zu lösen.

Leider sind viele Betroffene durch die Beziehung isoliert von Familie und Freunden und fühlen sich abhängig vom Täter oder der Täterin, sodass es schwierig erscheint, Hilfe zu finden. In zwei neuen Selbsthilfegruppen in Groß-Gerau und Trebur finden Betroffene von häuslicher Gewalt und narzisstischem Missbrauch ab sofort Beistand, um sich zu lösen und zu einem eigenständigen und glücklichen Leben zurückzufinden.

Die Treffen finden sowohl vormittags als auch am Abend statt. Nähere Informationen zu Treffpunkten und Zeiten können im Selbsthilfebüro Groß-Gerau unter selbsthilfe.gross-gerau@paritaet-projekte.org oder Telefon 06152 9616835 erfragt werden. Die Gruppe funktioniert als selbstorganisierter Zusammenschluss Betroffener. Es handelt sich nicht um ein therapeutisches Angebot. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Gründung erfolgt in Verbindung mit dem Verein t.o.b.e. e.V. (www.tobe-verein.de), der Hilfen für Betroffene organisiert.

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau