Start Gesellschaft Von Bubble Tea bis Nanogold Chemie erleben im NaT-Lab der Universität Mainz

Von Bubble Tea bis Nanogold Chemie erleben im NaT-Lab der Universität Mainz

Einblick in spannende Experimente und den Laboralltag während der Ferienakademie Chemie. Foto: Thomas Hartmann

MAINZ – Wer sich für Chemie begeistert und spannende Experimente selbst durchführen möchte, ist in der Ferienakademie Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz genau richtig. Vom Dienstag, 12. August, bis Freitag, 15. August 2025, öffnet das NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler seine Türen. Unter der Leitung von Dr. Christa Welschof bietet die Akademie ein vielseitiges Programm für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag um 15 Uhr mit einer Begrüßung, gefolgt von einer Einführung in die Themen molekulare Küche und Nanotechnologie sowie organisatorischen Hinweisen und einer Sicherheitsbelehrung. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend aus.

Am Mittwoch steht die Laborarbeit im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden experimentieren mit der Herstellung von Alginatkügelchen (Sphärisierung), untersuchen Gelifikation und analysieren den Zerfall von Schäumen. Der Donnerstag widmet sich der Synthese von Edelmetall-Nanopartikeln und deren Anwendung. Zudem werden die Nanostrukturen mikroskopisch untersucht. Ein Pizzaabend am Institut rundet den Tag ab.

Am Freitag erfolgt die Herstellung von Indigoblau, gefolgt von Küpenfärbungen. Um 15 Uhr findet die Abschlussveranstaltung statt, bei der die Versuchsergebnisse präsentiert und Teilnahmeurkunden überreicht werden.

Die Ferienakademie wird durch fachliche Einführungen ergänzt. Studierende betreuen die Teilnehmenden und berichten von ihren Erfahrungen im Studium und an der Universität. So ergeben sich neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch viele informelle Gespräche.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Die Übernachtung in der Jugendherberge Mainz ist organisiert. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Webseite des NaT-Lab: www.nat-schuelerlabor.de/ferienakademien-oberstufe/

Kontakt:

NaT-Lab Koordinierungsbüro

Dr. Christa Welschof

Telefon: +49 6131 39-23921

E-Mail: nat-schuelerlabor@uni-mainz.de

Webseite: www.nat-schuelerlabor.de

red