Start Umwelt Schattige Oase mit Mehrwert Tag der offenen Tür >>>Nieder-Olmer Stadtgarten bietet naturnahe...

Schattige Oase mit Mehrwert Tag der offenen Tür >>>Nieder-Olmer Stadtgarten bietet naturnahe Erlebnisse

Am Tag der offenen Tür des Nieder-Olmer Stadtgartens gab es viel zu sehen und auch den cremigen Stadthonig zu kaufen. Foto: Annette Pospesch

NIEDER-OLM – Was kann es eigentlich Schöneres geben, als sich an einem heißen Sommertag inmitten schattenspendender Bäume und üppig blühender Pflanzen aufzuhalten? Dies konnten die zahlreichen Besucher des Nieder-Olmer Stadtgartens am vergangenen Sonntag anlässlich des Tages der offenen Tür tun. Der Stadtgarten ist seit vielen Jahren ein nachhaltiges, naturnahes Mehrgenerationenprojekt – ein kleines Paradies auf 450 Quadratmetern, in dem es viel zu schauen, zu riechen und zu naschen gibt. Federführend kümmert sich derzeit Mitinitiatorin Eva Schedereit um den Garten. Die Erzieherin arbeitet regelmäßig mit Kitagruppen im Garten und bringt so den Kindern die Natur nahe. „Das ist eine so wichtige Aufgabe, die man gar nicht hoch genug schätzen kann“, lobt Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss ihr ehrenamtliches Engagement. Unterstützung bekommt sie unter anderem von Konrad Kessler, dem Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Sie wünscht sich aber noch mehr Menschen an ihrer Seite, denen die Natur am Herzen liegt. „Es ist eine so schöne Aufgabe. Ich freue mich über jede helfende Hand“, wirbt Schedereit um Mitwirkung. Um die drei Bienenvölker vor den Toren des Gartens kümmert sich seit diesem Jahr der passionierte Imker Tilmann Hirsch. Selbstverständlich gibt es ab sofort auch wieder den beliebten Nieder-Olmer Stadthonig zu kaufen. Der Erlös fließt zurück in den Stadtgarten.

Der Stadtgarten ist übrigens für jedermann von Mai bis Oktober jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

 

Annette Pospesch