RÜSSELSHEIM – Die kommunale Friedensarbeit in Rüsselsheim und in Bad Kreuznach stehen bei einem Vortrag und einer Diskussion am 8. September um 17:00 Uhr im Mittelpunkt. Veranstaltungsort ist die Rotunde des Rathauses, Eingang Faulbruchstraße, der Eintritt ist frei.
Die Stadt Rüsselsheim am Main bekennt sich zum friedlichen Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft. Hinter dem Engagement steht gemäß dem Friedensschutzkonzept der Stadt Rüsselsheim am Main die Verantwortung, die „Friedenssehnsucht und das Friedensengagement der Menschen in der Stadt aufzugreifen und verstärkt zu einem Grundprinzip künftigen kommunalpolitischen Handelns zu machen“.
Der Politologe Markus Bach setzt sich für kommunale Friedensarbeit in Bad Kreuznach ein. Unter der Überschrift „Friedensstadt Bad Kreuznach“ hat er mit der Stadt Bad Kreuznach und lokalen Gruppen drei Zukunftswerkstätten „Frieden“ auf den Weg gebracht und in der Folge konkrete Konzepte für die Friedensarbeit in Bad Kreuznach entwickelt.
Nach der Vorstellung der zugrundeliegenden Ideen eröffnet die anschließende Diskussion die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Aspekte des Gehörten näher zu betrachten. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Wolfgang Prawitz, Pfarramt für Ökumene im Evangelischen Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim.
Veranstaltende sind die Stadt Rüsselsheim am Main und der Friedensschutzkreis.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main