Start Gesellschaft Neue Möbel für die Stadtteilbücherei Lerchenberg Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich umgesetzt

Neue Möbel für die Stadtteilbücherei Lerchenberg Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich umgesetzt

Die Spendenübergabe mit Peter Jost von der Volksbank Darmstadt Mainz, Ortsvorsteher Alper Kömür, Dr. Peter Kohl von der Mainzer Bibliotheksgesellschaft und Dr. Stephan Fliedner vom Kulturamt (v.l.). Foto: Oliver Gehrig 

LERCHENBERG – Neuer Glanz für die Stadtteilbücherei Lerchenberg: Bei einem Crowdfunding-Projekt auf Initiative der Mainzer Bibliotheksgesellschaft kamen mit Unterstützung der Volksbank Darmstadt Mainz nun 10.390 Euro zusammen, die in die Anschaffung neuer Möbel fließen. Die feierliche Scheckübergabe fand jetzt in der Stadtteilbücherei statt.

„Das ist eine Herzensangelegenheit unserer Kulturdezernentin Marianne Grosse, die ich heute vertreten darf“, sagte Dr. Stephan Fliedner, Amtsleiter des Amtes 42 für Kultur und Bibliotheken, in seiner Begrüßung. Es gehe darum, die Stadtteilbücherei vor dem geplanten Umzug ins „Bürgerhäuschen“ aufzuwerten. Die Stadtteilbücherei Lerchenberg als Teil der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers sei ein lebendiger Treffpunkt und ein Ort des Austausches. „Bibliotheken sind Rückzugsorte der Begegnung für alle sozialen Schichten“, betonte Fliedner. „Es geht um die Stärkung der Medienkompetenz und der Sprachkompetenz.“

Die Stadtteilbücherei Lerchenberg war 1976 in der damaligen Hauptschule eingerichtet worden. 2014 folgte der Umzug in die Container in der Hindemithstraße 1-5. Bereits seit 2008 gibt es eine Zusammenarbeit im Bereich der Sozialen Stadt mit den Kitas und Schulen.

Fliedner dankte der Volksbank Darmstadt Mainz für die großzügige Unterstützung. Diese hatte jede eingegangene Spende um ein Drittel erhöht. „Das Crowdfunding ist unsere DNA, als Volksbank zu wirken“, betonte Peter Jost, Bereichsdirektor der Volksbank Darmstadt Mainz. „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam. Ich freue mich riesig, dass dieses Projekt in 90 Tagen so locker und unkompliziert gestemmt wurde.“ Dr. Thomas Busch, Vorsitzender der Mainzer Bibliotheksgesellschaft, lobte ebenfalls die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Es gehe darum, die Mainzer Bibliotheken im Bewusstsein der Mainzerinnen und Mainzer aufrecht zu erhalten. Ortsvorsteher Alper Kömür (SPD) dankte allen Bürgerinnen und Bürgern, die an diesem Projekt teilgenommen haben, insbesondere den Kleinspendern. „Das Projekt hat gezeigt, dass wir auf dem Lerchenberg zusammenstehen.“

Die Räume der Stadtteilbücherei sind sehr einladend. Foto: Oliver Gehrig

Dank der Spendensumme von 10.390 Euro soll die Stadtteilbücherei ein familienfreundliches Mobiliar erhalten, informierten Büchereileiterin Dorothea Alber und ihre Mitarbeiterin Sabine Hahner. Vorlese-Sessel, Tische und Lampen wurden bereits angeschafft. Möbel für die Grundschulkinder und neue Theken folgen noch.

In der Stadtteilbücherei leihen rund 400 Kinder regelmäßig Bücher aus. Die Bücherei hat mehr als 10.000 Titel im Bestand. Im Jahr 2024 gab es 27.611 Entleihungen und 9270 Besucher. 50 Kindergruppen der Kitas und der Grundschule sind regelmäßig zu Gast.

Bei einem Rundgang bestand die Möglichkeit, die Stadtteilbücherei noch besser kennenzulernen. Die Feierstunde endete mit einer Stärkung am kalten Buffet.

Oliver Gehrig