
OPPENHEIM – Eine magische Zauberwerkstatt leitet die Herbstferien in Rhein-Selz ein. Zauberkunst aus Holz entsteht am 10. Oktober von 15 bis 18 Uhr zum Start in das zweiwöchige Herbstferienprogramm (10. bis 24. Oktober) im Oppenheimer Jugendhaus. Unter der Anleitung von Kunstschmied Joachim Harbut aus der Zauberschmiede Armsheim gestalten Kids ab neun Jahre fantasievolle Kunstwerke. Das Motto des Tages lautet „Holz kreativ“.
Die Spannung bleibt in der ersten Ferienwoche hoch, denn als eine „Höhenrausch“ folgt der Kletterworkshop (14. bis 15. Oktober). Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahre, die sich in der Kletterhalle in neue Höhen wagen. Am 16. Oktober lädt der Ferien‑Kids‑Club Grundschulkinder zu einem kreativen Spiele‑ und Rätselmix rund um den Herbst ein. Die „Nacht der Bücher“ verspricht wiederum am 17. Oktober jede Menge Spannung für Lese‑Fans ab zwölf Jahre.
Die zweite Woche beginnt am 21. Oktober mit dem Küchenabenteuer für Jugendliche von zwölf bis siebzehn Jahre. Unter dem Motto „An die Töpfe, fertig, los!“ wird gemeinsam gekocht, gegessen und die Ferienzeit genossen. Am 22. Oktober schließt sich die Upcycling‑Textil‑Werkstatt. Jugendliche (ab 12 Jahren) nähen kleine Überraschungen aus alten Stoffen.
Ob Freunde treffen, Musik hören, Brettspiele spielen oder bei einem Basketball‑ oder Kicker‑Turnier mitmachen – der Treff lädt auch Kurzentschlossene zum Mitmachen ein. Für sie bleibt die Tür zum Offenen Treff offen. So können Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse auch ohne Anmeldung dienstags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 15 bis 18 Uhr vorbeikommen.
Weitere Informationen zum inklusiven Herbstferienprogramm, Teilnahmegebühren und Anmeldung gibt es auf Homepage des Jugendhauses. Es ist ein Angebot des Evangelisches Dekanat Ingelheim‑Oppenheim.