
WEISENAU – „Goldener Herbst: Bunte Blätter, Drachen und Kartoffelfeuer“: Unter diesem Motto machte die „Mobile Bücherei Mainz“, ein Gemeinschaftsprojekt von der Gemeindeschwester plus und der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers, nun Station bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Weisenau. Der Weisenauer AWO-Vorsitzende Werner Rövekamp und AWO-Kassiererin Angela Hofmann-Müller begrüßten rund 15 erwartungsfrohe Seniorinnen und Senioren in der AWO-Tagesstätte. Alle lauschten gemeinsam der ehrenamtlichen Vorleserin Anja Biedenkapp aus der Nähe von Groß-Gerau, die im Auftrag der „Mobilen Bücherei“ eine Fülle von Texten und Liedern zum Thema „Goldener Herbst“ mitgebracht hatte.
Los ging es mit dem gemeinsamen Lied „Bunt sind schon die Wälder“ in der Version von Hannes Wader. „Im Herbst werden die Tage kürzer und die Nächte länger“, sagte die Vorleserin zum Auftakt. Sie erinnerte an die „Tag- und Nacht-Gleiche“ am 22. September, wenn der Tag und die Nacht exakt je zwölf Stunden lang sind, und stellte einige Bauernregeln im Oktober vor. „Meine liebste Jahreszeit ist der Herbst, denn da sind meine beiden Kinder geboren“, betonte Anja Biedenkapp. Folgendes sei typisch für die Jahreszeit: Kastanienfiguren basteln, Laternen basteln, Drachen steigen lassen, die Weinlese, Maronen sammeln, Federweißer und Zwiebelkuchen, Kürbissuppe sowie Halloween am 31. Oktober. „Das ist bei uns eine Völkerwanderung mit Dauerklingeln.“ Die Seniorinnen und Senioren beteiligten sich engagiert und berichteten von ihren Erlebnissen wie etwa einer Weinlese oder Hiwweltouren.
Weiteres Thema war das Oktoberfest, das erstmals im Jahr 1810 von Kronprinz Ludwig von Bayern, dem späteren König Ludwig I., anlässlich seiner Hochzeit auf der Münchner Theresienwiese gefeiert wurde. Seit 1872 startet das Oktoberfest bereits im September. Auch der Igel als Gartenbewohner im Herbst war ein Thema. Eine Vorlesegeschichte beschäftigte sich mit der Kartoffelernte.
Nach der Vorlesung gab es Teilchen, die von der Bäckerei Werner gesponsert waren, sowie Kaffee von der AWO. Das kam sehr gut an.
Zweimal im Jahr finden solche Vorlesestunden bei der AWO Weisenau statt. Im Frühsommer stand die Stunde unter dem Motto „Sommer, Sonne, Spaghetti“.
Die „Mobile Bücherei Mainz“ macht im Herbst in mehr als 20 Einrichtungen in Mainz Station und verwandelt sie in Orte voller Geschichten, Erinnerungen und Begegnungen. Sie versteht sich nicht nur als kulturelles Angebot, sondern auch als Initiative gegen Einsamkeit.
Oliver Gehrig























