Start Fastnacht Martin Schulz der Bauvorhaben

Martin Schulz der Bauvorhaben

GONSENHEIM – Eröffnungsspiel, Stimmungslieder und dann das Protokoll. Das hört sich zunächst etwas trocken an – doch nicht bei Protokoller Erhard Grom.
Als Garant für einen gelungenen Rückblick auf das Zeitgeschehen ließ er keinen Politiker verschont. „Angela hat 18 Jahre lang gewerkelt, doch langsam hat sich’s ausgemerkelt.“ Im Ikea-Katalog fand er eine Lampe namens Söder. Doch offensichtlich nicht die hellste Leuchte. „Ach wenn auf unsrer Welt, ich wünscht es sehr, immer gefühlte Mainzer Fastnacht wär“, war das Fazit des Vortrags. Grom erntete Standing Ovations für sein unverblümtes Protokoll.

Rudi Hube und Johannes Emrich zeigten als Grenzer, wie leicht der Mensch zu beeinflussen ist. Schon ein defekter Schlagbaum kann zu Missverständnissen führen und somit die befreundeten Grenzer zu Feinden machen.

Als Druck-Designer hatte Sitzungspräsident Sebastian Grom den Überblick über das politische Geschehen. Den Bibelturm bezeichnete er als den Martin Schulz unter den Bauvorhaben. „Wenn Eder nur zu Haus verkehrt, dann läuft’s in Mainz ganz unbeschwert.“ Doch seit Ende der Elternzeit der Verkehrsdezernentin nehmen die Staus wieder zu. Da Druck-Designer schließlich immer über die aktuellsten Fakten informiert sind, weiß er, dass Deutschland das einzige Land ist, in dem die Verteidigungsministerin mehr Kinder hat als einsatzfähige Kampfflugzeuge.

Lars Reichows Gonsbachthemen gingen weit über das Gonsbachtal hinaus. Er berichtete über die völlig überraschende Landung einer chinesischen Rakete im Saarland, da die Chinesen dachten, das Saarland sei die Rückseite des Mondes.
Martin Heininger führte seinen neuen Sprachassistenten Schieri (Christian Schier) von Veräppel vor. Christoph Seib hingegen versteht die Welt nicht mehr und hat schon in den 80er Jahren bei der Einführung des schnurlosen Telefons das Technikverständnis an den Nagel gehängt.
Als Ritter der Schwafelrunde brillierten die Schnorreswackler

Vorheriger ArtikelAnmeldung noch möglich
Nächster ArtikelMetzger als Second Hand Veganer
Avatar-Foto
Elke Fauck: Freie Mitarbeiterin bei Journal LOKAL seit 2013. Berichtet über Gonsenheim, Mombach und Finthen sowie kulturelle Veranstaltungen, Fastnacht und vielfältige lokale Themen. Leidenschaft für bürgernahe Berichterstattung.