HAMÜ – Der Stadtteil Hartenberg-Münchfeld hat erstmals eine grüne Ortsvorsteherin. Bürgermeister Günter Beck (Grüne) vereidigte jetzt seine Parteikollegin Christin Sauer als neue Ortsvorsteherin in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates in der Ortsverwaltung. „Ortsbeiräte leisten eine wichtige Basisarbeit für die Demokratie, denn nur wenige politische Institutionen sind so nahe dran an den Bürgern“, betonte Beck. „Sie sind Brückenbauer zwischen den Bürgern und der Stadt.“ Anschließend verpflichtete er alle 13 Ortsbeiratsmitglieder per Handschlag und wies diese auf die Schweige- und Treuepflicht hin. Der Bürgermeister wünschte dem Ortsbeirat viel Erfolg für die gemeinsame Arbeit.

„Ich möchte mich für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler bedanken“, sagte die neue Ortsvorsteherin Christin Sauer in ihrer Antrittsrede. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und hoffe, dass wir den Ortsbeirat gemeinsam erfolgreich gestalten.“ Dem neuen Ortsbeirat von HaMü gehören vier Vertreter der Grünen, drei Vertreter der CDU und zwei Vertreter der SPD an. Je einen Sitz haben Linke, ÖDP, AfD und FDP.
Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder des Ortsbeirates mit je einem Weinpräsent verabschiedet: Martin Kirschner (CDU), Dr. Markus Reinbold (CDU), Konrad Lüttig (SPD) und Herbert Rösch (SPD). Die Ehrung der langjährigen Ortsvorsteherin Karin Trautwein (CDU) erfolgte im Anschluss.