BRETZENHEIM – Amüsante Kurzgeschichten standen im Mittelpunkt des Leseabends „Winter lesen“. Dazu hatte der Förderverein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ bereits zum zweiten Mal in den Gemeindesaal von St. Bernhard eingeladen. „Das ist eine lockere Runde, jeder darf lesen, keiner muss lesen“, sagte die Vereinsvorsitzende Gudrun Heß zu Beginn der Veranstaltung zum Lesekreis. Zwischendurch gab es Wein und Gebäck. Der Spendenerlös des Abends fließt in die Vereinskasse.
Schatzmeister Christoph Kunsmann las das Gedicht „Feiertage“ von Hanns Dieter Hüsch vor. Zunächst geht es um die Zeit vor der Bescherung: „Mutter ist nervös, Vater ist nervös, Kind ist nervös“, heißt es da. Und später dann „Mutter steht im Weg, Vater steht im Weg, Kind steht im Weg.“ Und am Ende dann: „Mutter ist allein, Vater ist allein, Kind ist allein, doch an Ostern wollen alle wieder zusammen sein.“ Besonders gelungen dann „Die Falle“ von Robert Gernhardt, vorgetragen von Schriftführer Daniel Schmicking. Es handelt vom Besuch des bestellten studentischen Weihnachtsmanns bei Familie Lemm. Statt eines Weihnachtsmannes erscheinen schließlich insgesamt vier: und zwar der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, der heilige Nikolaus und der Erzengel Gabriel. Sie alle loben die Kinder und maßregeln die Eltern. Da sie so das Vertrauen der Kinder haben, nutzen sie die Situation aus und essen die Platte leer, dazu gönnen sie sich Vaters guten und teuren Whisky. Erst als der Vater unter der Hand mehrfach mit der Polizei droht und den versprochenen Arbeitslohn immer weiter bis auf 400 Mark erhöht, verlassen die Vier das Haus. Sie gehen erst mal in eine Kneipe und spenden dann das restliche Geld.
Der Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ hat auch 2020 einiges vor. So gibt es im März ein Konzert eines Trios bei ZMO. Auch die weitere Verschönerung der Grünanlagen ist geplant. Spenden von Geschäftsleuten und Privatleuten sind weiter willkommen, Infos unter www.schoenes-mainz-bretzenheim.de.