Start Mainz-Laubenheim Mein Verein … hat starke Männer und vieles mehr Der Athletenclub 1909...

Mein Verein … hat starke Männer und vieles mehr Der Athletenclub 1909 e.V. stellt sich vor

Das schmucke Vereinsheim des AC 09 - Foto: AC 09

LAUBENHEIM – Unter der Rubrik „Mein Verein“ stellt Journal LOKAL seit einiger Zeit Vereine aus dem Verbreitungsgebiet vor. Dieses Mal haben wir uns beim Athletenclub 09 in Laubenheim umgeschaut. Der 110 Jahre alte Verein hat sein Vereinsheim auf einem großen Rasenplatz im Neuweg 76 in Laubenheim. Hier befindet sich auch die gut organisierte Geschäftsstelle und eine Trainingshalle. Die Mitgliederzahl liegt stabil seit Jahrzehnten bei etwas über 300. Der Ringsport, für den der AC jahrzehntelang eine Top-Adresse in Rheinhessen und in ganz Deutschland war, findet zurzeit mangels Sportler nicht statt. Viele bekannte AC-Ringer konnten sich in früheren Jahren auf besten Rängen bei Rheinhessischen und Deutschen Meisterschaften platzieren. Sogar auf dem Sprung in die erste Ringer-Bundesliga war die erste Mannschaft bereits. Aber nach dem Absprung vieler Sponsoren und einer ausdünnenden Mannschaftsstärke später keine Teilnahme an Ligakämpfen mehr möglich. Auch Fusionen mit einem Nachbarverein hatten leider keine Zukunft.

1. Vorsitzender Karl-Joseph Schmitt – Foto: AC 09

Doch Vorsitzender Karl-Joseph Schmitt und Ehrenvorsitzender Wolfgang Stampp (ehem. 2. Deutscher Meister im Ringen) haben mittlerweile den Klub für viele Breitensportarten geöffnet. Er ist jetzt ein Schmelztiegel für viele andere spektakuläre Sportarten. Als Traditionsverein bietet man jetzt eine Menge Sport für Jedermann/frau an. Es wird auch immer wieder Wert darauf gelegt, weitere Sportarten mit aufzunehmen. Aktuell neu gibt es eine Taekwondo-Abteilung für Kids. Zu den bereits etablierten Sportarten gehören: Jiu-Jutsu für jedes Alter, Fitness- und Konditionsgymnastik, Freizeitfußball, Gewichtheben, „Muskel dich fit“, eine Skiabteilung, Sportgymnastik mit Hantel, eine Wanderabteilung, Yoga, „Fit mit den alten Athleten“, Wirbelsäulengymnastik und ein Sonderkurs Bogenschießen. Der Verein beschäftigt derzeit zwölf Trainer/innen, die diese Kurse leiten. Ebenfalls ist der AC auch für das Angebot außerordentlicher Events eine gute Anlaufstation. Seit 32 Jahren gibt es einen Kappenabend im gemütlichen und immer proppenvollen Vereinsheim, der schon fast ein Kult-Image hat. Eine Besonderheit ist ein Gewichtheber-Turnier im Freien auf der großzügigen Außenanlage, was im weiten Umkreis einmalig ist. Ebenfalls dort gibt es alljährlich einen Frühschoppen mit Live-Musik. Selbstverständlich bringt sich der AC auch auf Laubenheims größtem Fest, dem traditionellen Rebblütenfest im Park, mit einem Essenstand ein.

Eine lange Tradition hat auch schon der „Almabtrieb“ der Wintersportabteilung, der mit einem zünftigen Grillfest auf dem vereinseigenen Freigelände begangen wird. Auch der bereits gut etablierte Frühschoppen im Sommer mit Live-Musik hat sich zu einem Mekka für Jazz-Fans etabliert. So stellt sich der AC auch im 110. Jubiläumsjahr als ein Verein dar, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und mit seinem großen Sportangebot ein breites Spektrum  Sportbegeisterter jeden Alters anspricht. Schmitt betont, dass hier jede/r mitmachen kann. Zufrieden ist er, dass es für die Ausübung jeder angebotenen Sportart ausreichende Trainingsmöglichkeiten im Vereinsheim und dem dazu gehörenden Gelände gibt. Der AC 09 – alt an Jahren aber jung mit umfassendem Sportbetrieb und neusten Trends.

Kontakt:
Athletenclub 1909 e.v. Laubenheim
1. Vorsitzender: Karl-Joseph Schmitt
Telefon: 06131-87878
E-Mail: 1.Vorsitzender.ac1909@gmx.de
Internet: www.ac1909.de

 

 

Text: Klaus Schmitt