FLÖRSHEIM – Der Eigenbetrieb Stadthallen lässt derzeit in Teilen des rückwärtigen Bereichs des Stadthallengebäudes den Fliesenboden einschließlich des Unterbaus erneuern. In den Genuss dieser Modernisierung kommt unter anderem der Treppenraum am Bühneneingang; nach Abschluss der Arbeiten erscheint der Weg vom Bühneneingang sowie von dem darunterliegenden Eingang zu den Clubräumen einheitlich.
Gleichzeitig wird eine technische Verbesserung vorgenommen, indem hinter beiden Eingangstüren großzügige sogenannte Sauberlaufzonen eingebaut werden, wie sie am Haupteingang der Stadthalle bereits vorhanden sind. Anhaftungen an den Schuhsohlen werden beim Passieren einer speziellen Matte abgelaufen, sammeln sich unter ihr und können entfernt werden. Auf diese Weise wird das Eintragen von Schmutz ins Gebäude – insbesondere in der nassen Jahreszeit – weitgehend verhindert.
Da bei den Arbeiten ein Gerüst aufgebaut werden muss, nimmt der Eigenbetrieb Stadthallen die Gelegenheit wahr und erneuert die in diesem Bereich befindlichen Deckenleuchten, hier kommt jetzt stromsparende LED-Technik zum Einsatz. Außerdem werden Malerarbeiten an der Decke ausgeführt. Die Kosten für die jetzt durchzuführenden Arbeiten betragen zusammen rund 50.000 Euro.
Bereits im vergangenen Sommer ist der Clubraumbereich im Untergeschoss der Stadthalle saniert worden. Dabei wurde in den Clubräumen 8 und 9 der vorhandene Boden durch einen belastbaren Fliesenboden ersetzt. In gleicher Weise wurden die angrenzenden Flure bearbeitet, so dass sich hier ein einheitliches, modernes Bild bietet. Ergänzend wurden in dem Bereich die Toilettenanlagen umgebaut. Zu guter Letzt wurde die im Clubraum 9 vorhandene Küchen- und Thekenanlage erneuert und nutzerfreundlicher gestaltet, nachdem die bis vorhandene über mehrere Jahrzehnte gute Dienste geleistet hatte. Die Kosten für die im vergangenen Jahr durchgeführten Arbeiten betragen rund 230.000 Euro.
Bürgermeister Dr. Bernd Blisch freut sich über das gelungene neue Erscheinungsbild. „Ohne die finanzielle Unterstützung aus dem Regionalen Lastenausgleich wäre der Eigenbetrieb Stadthallen nicht in der Lage gewesen, diese Ausgaben zu stemmen“, ergänzt der Bürgermeister mit Dank an das Land Hessen.
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main