Start Hessen Mit dem Bischofsheimer Weihnachtsmarkt beginnt die Adventszeit

Mit dem Bischofsheimer Weihnachtsmarkt beginnt die Adventszeit

BISCHOFSHEIM – Wenn die grauen Novembertage signalisieren, dass das Jahr sich dem Ende nähert, die Weihnachtsdekoration in den Straßen aufgehängt wird, dann ist es so weit. Dann findet dieses Jahr wieder der Bischofsheimer Weihnachtsmarkt statt, allerdings nicht mehr am gewohnten Ort, sondern auf dem Parkplatz neben der ev. Kirche. Dieser Ortswechsel ist auch der Pandemie geschuldet, die neue Örtlichkeit verfügt über weniger Zu- und Abgänge und ist besser zu übersehen. Am 27.und 28. November wird dort eine kleine Budenstadt mit ca. 15 Ständen entstehen, die ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, ein Kinderkarussell und auch einige Stände mit weihnachtlicher Dekoration und kleinen oder auch größeren Geschenken werden da sein.

Es gibt Flammkuchen, verschiedene Suppen und natürlich  Bratwurst. Bei der „Bruzzelwerkstatt“ in der Schulstraße gibt Käsespätzle, bei Bott den beliebten Glühwein. Cupcakes, vegan und glutenfrei von Katja Schömenauer werden durch Süßwaren der Familie Biebel ergänzt. Auf dem Platz hat auch die Jugendpflege Bischofsheimihren Stand mit Bastelangeboten für Kinder errichtet. Die evangelische Kirchengemeinde hat sich entschlossen, ihren Weihnachtsmarkt aus dem Pfarrhof auf den Kirchenvorplatz zu verlegen und auf die beiden Markttage auszuweiten, sodass zum ersten Mal ein gemeinsamer Weihnachtsmarkt zusammen mit den beiden Kirchengemeinden stattfindet. Die katholische Kirchengemeinde öffnet erneut ihren Hof für den sehr beliebten Flohmarkt sowie leckeren Kleinigkeiten und Getränken und sorgen für eine romantische Weihnachtsbeleuchtung

An den beiden Tagen wird auf dem Markt wieder ein kleines musikalisches Programm stattfinden, wobei in diesem Jahr auf eine Bühne verzichtet wird.

Die Öffnungszeiten wurden gering verändert, samstags von 15 – 21 Uhr, sonntags von 13 -19 Uhr. Um einen möglichst störungsfreien Verlauf zu garantieren, wird der Markt unter 3 G-Bedingungen stattfinden, d.h., am Eingang wird Impfstatus bzw. Tests überprüft, die Besucherzahl wird täglich auf maximal 1000 Besucher beschränkt sein.

Dank schon im Voraus an die Gemeinde Bischofsheim, die die Veranstaltung durch Hängen der Lichterketten, Installation der Wasserversorgung und vieles mehr unterstützt. Ohne die gute Zusammenarbeit zwischen Organisatoren und der Verwaltung wäre der Weihnachtsmarkt nicht möglich.

Mechthild Rühl